01.11.2021 Anleihen, Makro «Schwellenländer sind attraktiv in Lokalwährung» Michael Ganske, Spezialist für Anleihen bei T. Rowe Price, sieht verunsicherte Anleger, die sich kein Bild von der Politik der Notenbank machen können.
01.11.2021 Makro Japanische Aktien erreichen nach Wahl Einmonatshoch Nach der Parlamentswahl am Wochenende und dem damit gewonnenen Wahlkampf von Premierminister Kishida sind die Märkte in Japan stark gestiegen.
01.11.2021 Makro Erholung der Schweizer Industrie von Lieferengpässen gebremst Der Schweizer Einkaufsmanagerindex hat im Oktober an Fahrt verloren. Hauptgründe sind die längeren Lieferfristen.
01.11.2021 Makro G-20 peilt Klimaneutralität bis etwa zur Jahrhundertmitte an Die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer haben Ziele definiert, weltweit netto null Treibhausgasemissionen oder Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
01.11.2021 Makro Chinas Gewerbe erholt sich im Oktober Die Stimmung im chinesischen Dienstleistungssektor hellt sich wieder auf. Der Einkaufsmanagerindex ist im vergangenen Monat auf den höchsten Stand seit Juni gestiegen.
29.10.2021 Anleihen, Makro EZB ringt mit Inflationsrisiken im Euroraum Nach der Notenbanksitzung nehmen Anleger noch früheren Zinsanstieg vorweg. Vor allem Energiepreise treiben die Teuerung.
29.10.2021 Makro US-Bürger bleiben in Kauflaune Trotz immer kräftiger steigenden Preisen bleibt die Konsumentenstimmung in der USA hoch.
29.10.2021 Makro Inflation im Euroraum schiesst in die Höhe Im vergangenen Monat ist die Inflationsrate in der Eurozone um rund 4,1% gestiegen, so stark wie seit dreizehn Jahren nicht mehr.
29.10.2021 Makro Wirtschaft in Eurozone erhöht Wachstumstempo Die Wirtschaft im Euroraum wächst im dritten Quartal deutlicher als von den Ökonomen erwartet.
29.10.2021 Makro Kof-Konjunkturbarometer sinkt leicht Im vergangenen Monat ist das Kof-Konjunkturbarometer ganz leicht gesunken. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben aber weiterhin positiv.