29.10.2021 Makro USA: Abstimmung über Infrastrukturgesetz verschoben Die Abstimmung über das US-Infrastrukturgesetz wurde wegen des fehlenden Sozial- und Klimapakets verschoben.
29.10.2021 Makro SNB erzielt Gewinn Die Schweizerische Nationalbank erzielt von Januar bis September einen hohen Gewinn. Das Ergebnis sei vor allem auf Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte zurückzuführen.
28.10.2021 Makro Inflationsinsel Schweiz Kaum ein anderes Land wird vom weltweiten Inflationsschub so sehr verschont. Was steckt dahinter?
28.10.2021 Makro US-Wirtschaft wächst deutlich schwächer Analyse | Die amerikanische Konjunktur enttäuscht. Das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich im dritten Quartal auf annualisierte 2%.
28.10.2021 Makro Weniger Amerikaner beantragen Hilfe Am US-Arbeitsmarkt hat sich die Lage weiter verbessert. In der vergangenen Woche sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 281'000 gesunken.
28.10.2021 Makro EZB bleibt trotz Teuerung expansiv Vor dem Hintergrund der anziehenden Inflation halten die europäischen Währungshüter den Leitzins des Euroraums bei 0%.
28.10.2021 Makro SNB will Investments nicht nur nach Umweltkriterien Die Schweizerische Nationalbank hat laut Direktoriumsmitglied Maechler nicht das Ziel, die Welt grüner zu machen, sondern muss bei ihren Anlagen flexibel bleiben.
27.10.2021 Makro Deutsche Regierung senkt Wachstumsprognose Der erhoffte Schlussspurt der deutschen Wirtschaft bleibt wegen aktueller Lieferengpässe und weltweit höherer Energiepreise aus.
26.10.2021 Makro USA: Konsumentenstimmung hellt sich spürbar auf Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Oktober aufgehellt. Das Barometer für die Konsumlaune steigt entgegen den Erwartungen.
26.10.2021 Aktien, Anleihen, Devisen, Emerging Markets, Makro Die Türkei schlittert tiefer in die Krise Hohe Auslandschulden und die taumelnde Lira bilden eine toxische Mischung. Weitere Herabstufungen der Bonität des Landes könnten die Folge sein.