26.10.2021 Makro Biden erhöht die Steuern für Unternehmen nun doch nicht Um sein Ausgabenprogramm durchzubringen, muss der US-Präsident auf höhere Unternehmenssteuern verzichten. Nun plant er eine «Milliardärssteuer».
26.10.2021 Makro Schweizer Tourismus erholt sich weiter Laut Kof wird die Tourismusbranche die Coronapandemie in der Wintersaison nochmals spüren, der Inlandtourismus soll als Stütze dagegen dienen.
26.10.2021 Makro SMI schliesst auf Tageshoch Die Schweizer Börse erobert wieder 12'100. Eine Reihe von Unternehmensnachrichten sorgt für Bewegung am Markt. Logitech stehen unter Druck.
26.10.2021 Makro Ein Hauch von Stagflation Weniger Wachstum und mehr Inflation wecken Erinnerungen an die Siebzigerjahre. Was eine milde Form von Stagflation für die Märkte bedeuten würde.
25.10.2021 Makro, Rohstoffe Australien hat Potenzial zur grünen Supermacht Die Wasserstofftechnologie könnte das Land neu in Richtung Nachhaltigkeit orientieren. Doch der Einfluss der Kohleindustrie auf die Politik macht es schwer.
25.10.2021 Makro Ifo-Geschäftsklima fällt viertes Mal in Folge Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Unternehmen hat sich im Oktober zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der Index ist auf 97,7 Punkte gesunken, von 98,9 im September.
25.10.2021 Makro Türkische Lira fällt auf neues Rekordtief Die Devise verliert nach der unerwarteten Zinssenkung am Donnerstag weiter an Wert.
22.10.2021 Anleihen, Makro, Rohstoffe Die Märkte treiben die Euro-Notenbanker Anleger nehmen für 2022 bereits zwei EZB-Zinserhöhungen vorweg. Der EZB-Rat wird beraten, ob er die Erwartungen dämpfen muss.
22.10.2021 Makro Bitcoin zeitweise wertvoller als Franken Die Kryptowährung hat den Franken als die Nummer dreizehn der weltweit wertvollsten Währungen überholt.
22.10.2021 Makro Europas Industrie wird ausgebremst Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes zeigen ein langsameres Industriewachstum an. Die Auftragslage ist gut – doch Lieferprobleme erschweren die Produktion.