22.10.2021 Makro Die Stimmung in der EU trübt sich überraschend stark ein Der Einkaufsmanagerindex fällt im Oktober deutlicher als erwartet. Sorge bereitet vor allem Deutschland.
22.10.2021 Makro Japans Preise steigen erstmals seit Pandemiebeginn Der landesweite Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) hat im September im Vergleich zum Vorjahr um 0,1% zugelegt. Die Verbraucherinflation verharrt jedoch bei null.
21.10.2021 Makro Alles wird knapp Der Ressourcenmangel hält die Weltwirtschaft auf Trab. «Finanz und Wirtschaft» zeigt, wo die Situation besonders kritisch ist.
21.10.2021 Makro USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend Am US-Arbeitsmarkt hat sich die Lage erneut verbessert. In der vergangenen Woche sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Wochenvergleich gesunken.
21.10.2021 Makro Türkische Notenbank kappt Leitzins Die Zentralbank der Türkei senkt den Schlüsselsatz unerwartet deutlich auf 16%. Analysten haben nicht damit gerechnet.
20.10.2021 Makro Fed sieht langsameres Wirtschaftswachstum Gemäss dem Beige Book der US-Notenbank hat die Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten an Schwung eingebüsst. Zudem führen Engpässe zu Preisdruck.
20.10.2021 Makro Bundesbankchef Weidmann kündigt Rückzug an Völlig überraschend kündigt Bundesbankpräsident Jens Weidmann seinen Rücktritt per Ende Jahr an.
20.10.2021 Makro Preise in Eurozone steigen weiter Die Preise im Euroraum sind im vergangenen Monat massiv gestiegen. Die EZB teilt mit, dass die höchste Inflation seit 2008 herrscht.
19.10.2021 Makro Kein klares Inflationssignal der Geldmenge In den meisten Ländern wächst die Geldmenge überdurchschnittlich stark. Trotzdem argumentieren viele Ökonomen, dass davon keine Inflationsgefahr ausgehe.
19.10.2021 Makro Schweizer Exporte weiter auf Rekordniveau Der Schweizer Exportmarkt boomt weiter. Die Importe können sich jedoch nur schlecht erholen.