14.10.2021 Makro Produzentenpreise in China mit starkem Anstieg Der Erzeugerpreisindex ist im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,7% gestiegen und damit so schnell wie noch nie seit Oktober 1996.
14.10.2021 Makro Notenbank signalisiert straffere Geldpolitik ab Mitte November Das Federal Reserve wird im November langsam mit dem Ausstieg aus dem billionenschweren Anleihenkaufprogramm beginnen.
13.10.2021 Makro IWF-Chefin Georgiewa: zurück an die Arbeit Nach gründlicher Überprüfung der Vorwürfe konzentriert sich IWF-Chefin Georgiewa nun wieder voll auf ihre Arbeit.
13.10.2021 Makro US-Konsumentenpreise steigen schneller US-Dienstleistungen sowie Energie kosten mehr als im Vorjahresmonat. Experten hatten damit gerechnet, dass die Rate auf dem August-Niveau verharrt.
13.10.2021 Makro Chinas Exportwachstum zieht unerwartet an Die chinesische Exportwirtschaft ist unerwartet stark gewachsen. Die Ausfuhren sind im September gegenüber dem Vorjahresmonat um rund 28,1% gestiegen.
13.10.2021 Makro USA: Kongress winkt Erhöhung der Schuldenobergrenze durch Die Mehrheit des US-Repräsentantenhauses stimmt für ein Gesetz, das die Schuldenobergrenze anhebt und damit den Zahlungsausfall abwendet.
12.10.2021 Makro Ein Preis für den Kausalzusammenhang Der Wirtschaftsnobelpreis wurde dieses Jahr gleich an drei Ökonomen verliehen. Ihr Fokus gilt dem Arbeitsmarkt.
12.10.2021 Makro Erholung der Weltwirtschaft verliert etwas an Kraft Wegen Lieferkettenproblemen und der anziehenden Inflation verlangsamt sich die Erholung der Weltwirtschaft.
12.10.2021 Makro Deutsche Börsenprofis zunehmend skeptisch Gemäss ZEW-Indikator haben deutsche Marktexperten ihre Konjunkturerwartungen erneut deutlich heruntergeschraubt.
12.10.2021 Makro IWF hält an Kristalina Georgiewa fest Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds spricht der geschäftsführenden Direktorin trotz Vorwürfen der Datenmanipulation sein Vertrauen aus.