29.09.2021 Makro Besser gelaunte Finanzanalysten setzten auf ESG Der von der Credit Suisse erhobene, vorausschauende CS-CFA-Index für die Schweiz ist im September in den positiven Bereich gestiegen.
29.09.2021 Makro Erster Schweizer Kryptofonds erhält Finma-Zulassung In der Schweiz hat der erste Kryptofonds die Finma-Zulassung erhalten. Dabei handelt es sich um den Emittenten Crypto Finance AG.
29.09.2021 Makro EU sucht Lösung im Stahlstreit mit den USA Vor dem Wirtschaftsgipfel sucht die EU dringend nach einer Lösung gegen die US-Sonderzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumimporte.
28.09.2021 Ausland, Makro Washington stolpert der Katastrophe entgegen Ab Freitag hat die US-Regierung kein Geld mehr, und im Oktober kann das Finanzamt keine neuen Schulden mehr emittieren, ausser der Kongress handelt.
28.09.2021 Makro US-Verbraucherstimmung trübt sich deutlich ein In den USA ist da Verbrauchervertrauen deutlich gefallen, die Stimmung verschlechtert sich deutlich.
28.09.2021 Makro EU-Regierungen billigen umstrittenes Gesetz Die EU-Staaten genehmigen eine härtere Steuerregeln für grosse Unternehmen, diese müssen in Zukunft ihre Steuerbücher offenlegen.
28.09.2021 Makro US-Notenbanker Kaplan gibt Amt auf Der US-Notenbanker Robert Kaplan wird sein Amt an der Spitze des Fed per Anfang Oktober abgeben.
28.09.2021 Makro Gewinnwachstum der chinesischen Industrie weiterhin langsam Die Gewinne der chinesischen Industrie wachsen den sechsten Monat in Folge langsamer.
28.09.2021 Makro Ifo-Beschäftigungsbarometer erholt sich weiter Die deutschen Unternehmen stellen wieder mehr Mitarbeiter ein, dies lässt das Ifo-Beschäftigungsbarometer auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren klettern.
28.09.2021 Makro Fed: Engpässe könnten länger als erwartet anhalten US-Notenbankchef Jerome Powell rechnet mit einer längeren Regenerationszeit der Wirtschaft während der Wiedereröffnung nach der Coronakrise.