23.09.2021 Makro Türkische Notenbank senkt Leitzins überraschend Die Zentralbank der Türkei senkt den Schlüsselsatz trotz hoher Inflation um einen ganzen Prozentpunkt. Analysten haben nicht damit gerechnet.
23.09.2021 Makro Währungshüter in London bleiben bei lockerer Linie Die Bank of England bleibt trotz hoher Inflation bei ihren ultraniedrigen Zinsen von 0,1%. Die Inflation liegt inzwischen deutlich über dem Zielwert der Notenbank.
23.09.2021 Makro Eurokonjunktur büsst unerwartet viel Tempo ein Lieferengpässe und der stärkste Preisanstieg seit 21 Jahren bremsen das Wachstum. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft ist auf 56,1 Punkte gefallen.
23.09.2021 Makro Norwegens Notenbank hebt Leitzins über die Nullmarke Die norwegischen Währungshüter verabschieden sich von den rekordtiefen Zinsen und erhöhen die Leitzinsen auf 0,25%.
23.09.2021 Immobilien, Makro SNB sieht grössere Gefahren am Immobilienmarkt Die Hypothekarkredite und die Wohnliegenschaftspreise sind gemäss SNB in den letzten Quartalen stark angestiegen.
23.09.2021 Makro SNB bleibt locker Die Schweizerische Nationalbank fährt weiterhin eine expansive Geldpolitik. Der Franken ist aus Sicht der Währungshüter hoch bewertet.
22.09.2021 Makro Fed signalisiert baldiges Tapering Im November dürfte die US-Zentralbank die Reduktion des Anleihenkaufprogramms einläuten. Eine Zinserhöhung erwartet die Hälfte der Währungshüter für nächstes Jahr.
22.09.2021 Makro Ifo kappt Wachstumsprognose Das Ifo-Institut senkt wegen anhaltender Lieferengpässe seine Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr.
22.09.2021 Makro Japans Notenbank behält Zinspolitik bei Die Bank of Japan hält zur Stützung der Wirtschaft in der Pandemie vorerst weiter an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest.
21.09.2021 Makro BioNTech beschert Deutschland einen Wachstumsschub Die Impfstoffproduktion dürfte das deutsche BIP 2021 rund 0,5% anschieben. Gemäss der Bundesbank fliessen Gewinne aus der Auslandproduktion direkt ins BIP.