16.09.2021 Makro Ein liberaler Steuerpakt für das Klima Beschleunigte Abschreibungen sollen in Deutschland die Wirtschaftsleistung anheben und vorübergehend das Wachstum anschieben. In den USA fällt die Bilanz gemischt aus.
16.09.2021 Makro USA: Einzelhandel überrascht mit Umsatzanstieg Die Kauflaune der Amerikaner hat sich verbessert, somit ist der Umsatz zum Vormonat um 0,7% gestiegen.
16.09.2021 Makro USA: mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der vergangenen Woche stärker gestiegen als erwartet.
16.09.2021 Makro Schweizer Arbeitsmarkt in guter Verfassung Der Arbeitsmarkt in der Schweiz erholt sich weiterhin. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im zweiten Quartal um rund 0,5% gestiegen.
16.09.2021 Makro Bundesökonomen für 2021 etwas pessimistischer Wegen einer weniger dynamischen Entwicklung der Weltwirtschaft wird sich auch die Schweiz nicht so rasch von der Coronakrise erholen wie erwartet.
16.09.2021 Makro Japanische Exporte steigen nicht so stark wie erwartet Wegen Chipmangels und wieder stärkerer Coronafolgen kann der japanische Exportmarkt im vergangenen Monat nicht so stark zulegen wie erwartet.
15.09.2021 Makro US-Industrieproduktion steigt weniger als erwartet Im vergangenen Monat ist die Industrieproduktion in den USA weniger stark gewachsen als von den Analysten erwartet.
15.09.2021 Makro Schweizer BIP soll 2022 stärker wachsen Die CS-Ökonomen rechnen für 2022 mit einem leicht höheren BIP-Wachstum als bisher. Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich in den nächsten Monaten weiter erholen.
15.09.2021 Makro Chinas Konjunkturdaten enttäuschen erneut Die chinesische Wirtschaft leidet stärker unter der Deltavariante. Die Industrie und der Detailhandel sind stark betroffen.
14.09.2021 Makro US-Inflation lässt etwas nach In den USA hat sich der Anstieg der Konsumentenpreise im August von einem hohen Niveau aus etwas abgeschwächt.