15.08.2022 Makro «USA befinden sich noch lange nicht in einer Rezession» Esty Dwek, CIO bei FlowBank, ist für die USA deutlich optimistischer eingestellt als für Europa und rät bei China zu vorsichtigem Abwägen.
15.08.2022 Anleihen, Makro Verrechnungssteuerreform soll Obligationenmarkt beflügeln Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die Teilabschaffung der Verrechnungssteuer zur Stärkung des Fremdkapitalmarktes.
15.08.2022 Makro Schweizer Produzentenpreise sinken Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise ist im Juli leicht gefallen. Höhere Preise zeigen Gas und Uhren, billiger sind Mineralölprodukte geworden.
15.08.2022 Makro Chinas Notenbank senkt überraschend Zinsen Um der schwächelnden Konjunktur neuen Schwung zu geben, senkt Chinas Zentralbank unerwartet zwei Schlüsselsätze.
12.08.2022 Makro, Rohstoffe Wasserstoff kann nicht liefern Emissionsfreie Energie für die Industrie – das bietet grüner Wasserstoff. Doch bis er flächendeckend eingesetzt werden kann, ist der Weg noch weit.
12.08.2022 Aktien, Makro Chinesische Staatskonzerne planen Rückzug von US-Börsen Durch ein Gesetz im Mai droht chinesischen Unternehmen ein Ausschluss von der New York Stock Exchange.
12.08.2022 Makro US-Verbraucherstimmung steigt deutlich Die US-Konsumentenstimmung fällt im August besser aus als von Ökonomen eingeschätzt. Das Barometer steigt zum Vormonat um 3,6 Punkte.
12.08.2022 Makro US-Einfuhrpreise steigen langsamer Die Importpreise sind im vergangenen Monat zurückgegangen - ein weiteres Zeichen für eine nachlassende Inflation in den USA.
12.08.2022 Makro Grossbritanniens Wirtschaft legt Rückwärtsgang ein Die britische Wirtschaft ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Die Londoner Notenbank erwartet, dass sie Ende des Jahres in eine Rezession abgleitet.
11.08.2022 Makro US-Erzeugerpreise steigen nicht mehr so schnell Der Kampf gegen die Inflation der US-Notenbank Fed scheint Wirkung zu zeigen.