27.08.2021 Makro China plant Verbot von US-Börsengängen Medienberichten zufolge will die chinesische Regierung ein Verbot von Börsengängen in den USA für bestimmte Unternehmen erlassen.
26.08.2021 Makro Zahl der Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe steigt leicht In den USA steigt die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wieder leicht. Derweil beschleunigt sich das Wirtschaftswachstum etwas.
26.08.2021 Makro EZB führt intensive Debatte über neuen Zinsausblick Aus dem Protokoll der Europäischen Zentralbank geht hervor, dass der ursprüngliche Vorschlag im Zuge der Diskussionen abgeändert werden musste.
26.08.2021 Makro Wirtschaft weniger stark geschrumpft als gedacht Die Schweizer Wirtschaft hat 2020 weniger stark unter der Coronakrise gelitten als angenommen. Das BIP ist um 2,4% geschrumpft, das Seco hatte mit rund –2,6% gerechnet.
26.08.2021 Makro Gesamtbeschäftigung erholt sich weiter Die Situation auf dem Schweizer Gesamtarbeitsmarkt ist weiterhin auf Erholungskurs. Im Gastgewerbe bleibt es jedoch schwierig.
25.08.2021 Makro Seco-Chefin Ineichen-Fleisch tritt zurück Die Seco-Direktorin kündigt nach elf Jahren an der Spitze des Staatssekretariats für Wirtschaft ihren Rücktritt auf Ende Juli 2022 an.
25.08.2021 Makro, Schweiz Schweiz zieht Zügel bei Übernahmen von heimischen Unternehmen an Der Bundesrat erhöht die Hürden für eine Übernahme heimischer Firmen durch Käufer aus dem Ausland.
25.08.2021 Aktien, Makro China wird zum Störfaktor für die Märkte In der Volksrepublik lässt das Wachstum nach, und die Aktien sind unter Druck. Das weckt ungute Erinnerungen an die Chinaturbulenzen vor sechs Jahren.
25.08.2021 Makro Ifo-Index fällt auch im August Der Materialmangel der deutschen Unternehmen drückt auf die Firmenstimmung und lässt den Ifo-Index weiter sinken.
25.08.2021 Makro Stimmung der Finanzanalysten bricht ein Die Stimmung der Schweizer Ökonomen ist im August eingebrochen, vor allem die Exporterwartungen verlieren an Schwung.