30.07.2021 Makro US-Verbraucherstimmung sinkt Die Verbraucherstimmung hat sich im laufenden Monat eingetrübt. Das Barometer um 4,3 Punkte auf 81,2 Zähler gesunken.
30.07.2021 Ausland, Makro US-Wirtschaft lässt Corona hinter sich Die amerikanische Wirtschaftsleistung übertrifft im zweiten Quartal erstmals das Niveau von vor der Pandemie.
30.07.2021 Makro Inflation im Euroraum zieht deutlich an Die Inflation in der Eurozone stieg im Juli deutlich. Vor allem die Preise für Industriegüter ohne Energie und für Dienstleistungen nahmen zu.
30.07.2021 Makro Wirtschaft in Eurozone wächst überraschend deutlich Die Wirtschaft im Euroraum ist im Frühjahr überraschend stark gewachsen und übertrifft damit die Erwartungen der Experten.
30.07.2021 Makro Kof-Konjunkturbarometer erneut rückläufig Auch im Juli ist der Kof-Konjunkturbarometer rückläufig. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben jedoch positiv.
30.07.2021 Makro SNB fährt hohen Gewinn ein Die Schweizerische Nationalbank erzielte im ersten Halbjahr einen Gewinn von 43,5 Mrd. Fr. Sie profitierte vor allem von den Wechselkursentwicklungen.
29.07.2021 Makro Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe in USA geht zurück Insgesamt stellten vergangene Woche 400'000 US-Amerikaner einen Antrag auf staatliche Stütze. Vergangene Woche waren es noch 424'000.
29.07.2021 Makro US-Wirtschaft lässt Corona hinter sich Die amerikanische Wirtschaftsleistung übertrifft im zweiten Quartal erstmals das Niveau von vor der Pandemie.
29.07.2021 Makro Geschäftsklima in Eurozone auf Rekordhoch Das Geschäftsklima im Euroraum verbessert sich stark und steigt im Juli auf den Höchststand seit Umfragebeginn 1985.
29.07.2021 Makro Das Tapering rückt näher Die amerikanische Zentralbank bereitet sich auf das Ende der lockeren Geldpolitik vor. Der Anfang vom Ende des Anleihenkaufprogramms naht.