28.07.2021 Anleihen, Devisen, Makro Dunkle Wolken über den globalen Staatsfinanzen In den nächsten zwei Jahren drohen Schuldenkrisen und Staatspleiten in Schwellen- und Entwicklungsländern. Eine rechtzeitige Umschuldung kann helfen.
28.07.2021 Makro Stimmung der Finanzanalysten leicht getrübt Der Blick auf die Wirtschaftsentwicklung hat sich bei den Schweizer Ökonomen etwas eingetrübt. Das Stimmungsbarometer bleibt aber im positiven Bereich.
27.07.2021 Makro US-Konsumentenstimmung verbessert sich Trotz erhöhter Inflation steigt das Barometer für die Verbraucherstimmung auf 129,1 Punkte. Ökonomen hatten mit einem Rückgang gerechnet.
27.07.2021 Devisen, Emerging Markets, Makro Türkische Lira steckt in einer rätselhaften Aufwertungsphase Die Landeswährung der Türkei lässt das Allzeittief hinter sich und entkoppelt sich von der Devisenentwicklung in anderen Schwellenländern.
27.07.2021 Makro Auftragswachstum der US-Industrie verlangsamt sich Die US-Betriebe konnten aufgrund Inflationsdruck und Engpässe bei Materialien weniger Aufträge ergattern. Ökonomen hatten ein grösseres Plus erwartet.
27.07.2021 Makro, Rohstoffe Was den Goldpreis erdet Die tiefen Realzinsen sind das stärkste Argument für Gold. Dennoch kommt das Edelmetall nicht vom Fleck.
23.07.2021 Makro Starker Wachstumsschub in der Eurozone Die Lockerung der Coronamassnahmen gibt vor allem dem Dienstleistungssektor Auftrieb. Gleichzeitig schüren Versorgungsprobleme die Inflationsängste.
23.07.2021 Makro Russische Zentralbank hebt Leitzins deutlich an Die Zentralbank in Russland hat wegen der hohen Inflation die stärkste Zinsanhebung seit 2014 vorgenommen.
23.07.2021 Makro Der US-Arbeitsmarkt gibt Rätsel auf Amerikanische Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, während Millionen arbeitslos sind – der Arbeitsmarkt sucht sein Gleichgewicht.
23.07.2021 Makro SNB profitiert von Börsenhausse Die Nationalbank dürfte für das zweite Quartal trotz Wechselkursverlust einen Gewinn verbuchen. Hauptgrund sind die steigenden Aktien, die im Portfolio gut ein Fünftel ausmachen.