06.07.2021 Makro Die Steuerrevolution rollt an Die globalen Unternehmensabgaben sollen neu gestaltet werden. Doch der Mindest- und der Digitalsteuer stehen noch einige Hürden im Weg.
05.07.2021 Aktien, Anleihen, Makro «Die anstehende Berichtsaison wird den Aktien Auftrieb geben» Stéphane Monier, CIO Lombard Odier Privatbank, bevorzugt europäische Aktien gegenüber US-Valoren. In Jackson Hole werde Jerome Powell wohl über das Tapering sprechen.
02.07.2021 Ausland, Makro US-Arbeitsmarkterholung beschleunigt sich Im Juni wurden mehr Stellen geschaffen als erwartet. Die Arbeitslosenrate steigt dennoch auf 5,9%.
02.07.2021 Makro US-Arbeitsmarkt schafft mehr Stellen als erwartet Die Lage am amerikanischen Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Im Juni sind ausserhalb der Landwirtschaft 850'000 Stellen geschaffen oder wieder besetzt worden.
02.07.2021 Makro IWF schraubt Wachstumsprognose für USA kräftig hoch Aufgrund der stabilen fiskalischen und geldpolitischen Unterstützung hebt der Internationale Währungsfonds den BIP-Ausblick für 2021 auf 7% an.
02.07.2021 Makro Globale Mindeststeuer kommt in 130 Ländern Die OECD-Staaten haben sich auf eine Mindeststeuer für Konzerne von 15% geeinigt. Es werden Mehreinnahmen von rund 150 Mrd. $ pro Jahr erwartet.
01.07.2021 Makro Erhoffte Entwarnung an der Preisfront bleibt aus Der Einkaufsmanagerindex fällt in den USA niedriger aus, aber gewinnt im Euroraum an Fahrt. In den Schwellenländern steigt das Risiko eines Wirtschaftsabschwungs.
01.07.2021 Makro Zahl der Arbeitslosenanträge in den USA sinkt Die Anträge auf staatliche Unterstützung sind unerwartet gefallen. Befragte Ökonomen hatten mit einem geringeren Rückgang gerechnet.
01.07.2021 Makro Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt gut Die Einkaufsmanager schauen positiv auf die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft. Vor allem der Dienstleistungssektor profitiert davon und verbessert sich klar.
01.07.2021 Makro Kein Inflationsschub in der Schweiz Im Juni legen die Konsumentenpreise landesweit nur leicht zu. Die Jahresteuerung bleibt stabil und fällt damit geringer als erwartet aus.