01.07.2021 Makro Die Schweiz ist keine Zinsinsel Eine Fachtagung des Staatssekretariats für Wirtschaft räumt mit einem alten Klischee auf.
30.06.2021 Makro Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab Die Inflationsrate ist im vergangenen Monat im Euroraum leicht zurückgegangen, die Verbraucherpreise haben rund 1,9% zugelegt.
30.06.2021 Makro Stimmung der Finanzanalysten etwas eingetrübt Der CS-CFA-Index sinkt im Juni um rund 20,9 auf 51,3 Punkte, bleibt damit aber weiterhin auf sehr hohem Stand.
30.06.2021 Makro Kof: Konjunkturaussichten weiterhin freundlich Auch im Juni bleiben die Aussichten für die Schweizer Konjunktur positiv. Anders als im Vormonat fällt das Barometer jedoch um 10,3 Punkte.
30.06.2021 Makro Chinas Industrie bleibt auf Wachstumskurs Obwohl sich das Wachstum der chinesischen Industrie im Juni leicht verlangsamt hat, dürfte diese weiterhin zulegen.
30.06.2021 Makro Japans Produktion schrumpft stärker als erwartet Die Produktion in Japan ist im vergangenen Monat mit 5,9% stärker zurückgegangen als von den befragten Experten erwartet.
29.06.2021 Makro US-Konsumenten sind äusserst zuversichtlich Die Konsumentenstimmung hat sich im laufenden Monat überraschend verbessert. Das Barometer ist auf 127,3 Zähler gestiegen, von 120,0 im Mai.
29.06.2021 Immobilien, Makro Wenn Notenbanker wieder von Überschwang sprechen Die Hauspreise in den USA laufen heiss. Derweil ist der volumenmässige Anteil der Banken im Hypothekargeschäft dramatisch gesunken.
29.06.2021 Makro BIZ: «Nie fühlten sich Schulden so leicht an» Die Basler Zentralbanker machen sich Sorgen um den Abbau des finanziellen Erbes der Coronakrise – rekordhohe Staatsschulden und aufgeblähte Notenbankbilanzen.
29.06.2021 Makro Stimmung im Euroraum extrem gut Das Geschäftsklima im Euroraum ist im Juni so gut wie seit 21 Jahren nicht mehr. Das Barometer ist deutlicher gestiegen als von Experten erwartet.