23.06.2021 Makro Immer mehr Schweizer bezahlen bargeldlos Die Nutzung von Karten oder Bezahl-Apps in der Schweiz ist weit fortgeschritten. Bargeld bleibt trotzdem das beliebteste Zahlungsmittel.
23.06.2021 Makro Fed wird an der Zinsfront Ruhe bewahren Trotz des Inflationsschub spricht sich US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem US-Kongress dagegen aus, die Zinsen präventiv zu erhöhen.
22.06.2021 Makro Kauflaune in Eurozone verbessert sich erneut Schon den fünften Monat in Folge hat sich die Stimmung der Konsumenten in der Eurozone stärker verbessert als erwartet.
22.06.2021 Makro Bitcoin rutscht unter 30'000 $ Die Kryptowährung verliert von ihrem Allzeithoch mehr als die Hälfte. Eine der Gründe dafür ist der verschärfte Kurs der chinesischen Behörden.
22.06.2021 Anleihen, Makro Glücklich, wer verlinkt war Mit inflationsindexierten Anleihen war bis vor kurzem gutes Geld zu machen. Doch die Inflationserwartungen in den USA tendieren nach unten.
22.06.2021 Makro, Rohstoffe Klimawandel im Gerichtssaal Das Shell-Urteil wird weitere Klagen gegen Unternehmen und ihre Umweltstrategien mit sich bringen. Investoren müssen sich entscheiden, wie sie damit umgehen wollen.
22.06.2021 Makro Kof erwartet höheres BIP-Wachstum Laut Kof dürfte sich die Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr stärker erholen als bisher erwartet. Das Bruttoinlandprodukt soll um rund 4% steigen.
22.06.2021 Makro Fed-Chef sieht deutliche Erholung Im Rahmen seiner Rede vor dem Kongressausschuss zeigt sich US-Notenbankchef Jerome Powell zuversichtlich hinsichtlich der Erholung der Konjunktur und des Arbeitsmarktes.
21.06.2021 Makro Schweiz am innovativsten Vor allen 27 EU-Staaten landet die Schweiz 2021 auf dem ersten Platz als innovativstes Land Europas.
21.06.2021 Anleihen, Makro Wenn das Fed zum Schwamm wird Die Repo-Geschäfte, mit denen das Fed Liquidität abschöpft, erreichen Rekordwerte. Ist das eine geldpolitische Straffung durch die Hintertür?