02.06.2021 Aktien, Makro In Sicherheit investieren Europäische Militärbudgets werden hochgeschraubt, digitale Abwehrlösungen sind gefragt. Davon profitieren europäische Rüstungsunternehmen.
02.06.2021 Makro Die Inflationsberechnung hat ihre Tücken Die Statistik zeigt nicht die Lebenshaltungskosten. Besonders das Einbeziehen von Qualitätsverbesserungen ist schwierig.
02.06.2021 Aktien, Anleihen, Makro «Inflation spricht gegen Anleihen» Nigel Bolton, Aktienexperte bei BlackRock, sieht den Luxus- und Technologiesektor angesichts der höheren Inflation gut positioniert.
01.06.2021 Makro Die Wachstumsdynamik erreicht den Höhepunkt Die Frühindikatoren aus der Industrie sind auf Rekordniveau. Doch ab Sommer dürfte das Wachstumstempo nachlassen.
01.06.2021 Makro Schweizer Industrie wächst so rasant wie nie Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie klettert auf Rekordhöhe. Die Schweiz lässt den Konjunkturtaucher des ersten Quartals hinter sich.
01.06.2021 Makro Inflation im Euroraum steigt immer kräftiger an Im Mai nahmen die Lebenshaltungskosten binnen Jahresfrist um 2,0% zu, wie die Statistikbehörde Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mitteilte.
01.06.2021 Makro Bombenstimmung in der Industrie Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft hellen sich auf. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie klettert im Mai auf den höchsten Stand seit 1995.
01.06.2021 Makro Der Wind dreht in der Schweizer Wirtschaft Coronaeinschränkungen haben das BIP im Startquartal gedrückt. Der Detailhandelsumsatz verzeichnete im April jedoch einen Rekordanstieg.
28.05.2021 Anleihen, Ausland, Makro Deutschland kommt auf den grünen Pfad Politik und Ökonomen bereiten das Land auf einen kräftigen Investitionsschub in den nächsten Jahrzehnten vor. Wichtigstes Ziel ist die klimaneutrale Wirtschaft.
28.05.2021 Aktien, Makro Die Aktienmärkte treten in eine neue Phase ein Die initiale Erholung der Aktien war sensationell, insbesondere in den USA. Doch nun gilt es, die hohen Gewinnerwartungen zu erfüllen.