21.04.2021 Makro Bundesrat: Weitere Öffnungsschritte frühestens Ende Mai Mit einem Drei-Phasen-Modell will der Bundesrat zurück in die Normalität kehren. Dies aber nicht vor dem 26. Mai.
21.04.2021 Aktien, Makro Milliardengrab Olympia in Tokio Die Pandemie verhindert viele kurz- und langfristige Wirtschaftseffekte der Sommerspiele.
20.04.2021 Makro Zentralbanken als notorische Nachzügler Auch die Währungshüter eines Landes sollten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die SNB muss sich hierzulande der Diskussion stellen.
20.04.2021 Emerging Markets, Makro Pandemie wirft Osteuropa nur leicht zurück Die östlichen EU-Länder verkraften die zweite Welle schlechter als die erste. Erst im nächsten Jahr sollten sie das Wirtschaftswachstum im Euroraum überholen.
20.04.2021 Makro EZB: Banken verschärfen Richtlinien für Firmenkredite Laut einer Umfrage der EZB erschweren die Banken den Zugang zu Bankkrediten für Unternehmen zunehmend. Grund dafür ist ein erhöhtes Kreditrisiko.
19.04.2021 Makro Kryptowährungen korrigieren scharf Gerüchte über ein verstärktes Vorgehen gegen Geldwäscherei setzen vielen Kryptowährungen am Wochenende zu. Bitcoin ist zeitweise unter 52'000 $ gesackt.
19.04.2021 Anleihen, Devisen, Makro Anleger erwarten reduzierte EZB-Käufe Die «Taper»-Debatte läuft bereits: Es geht um das Tempo und spätere Auslaufen der Pandemie-Notkäufe von Staatsanleihen durch die Euro-Währungshüter.
16.04.2021 Aktien, Makro Anlageexperten setzen auf Aktien Die von FuW befragten Vermögensverwalter kaufen Titel von kleineren Unternehmen und von Finanzinstituten. China wird zurückgestuft.
16.04.2021 Makro Grant: «Das Fed wird zu spät reagieren» James Grant, Herausgeber des «Grant’s Interest Rate Observer», rechnet mit einem Inflationsanstieg, der die US-Notenbank auf dem falschen Fuss erwischt.
16.04.2021 Makro Stimmung der US-Konsumenten steigt Die Kauffreude der US-Konsumenten ist so gross wie seit einem Jahr nicht mehr und lässt die Kassen der Detailhändler klingeln.