14.04.2021 Makro Biden macht Tempo US-Präsidenten werden jeweils an ihren ersten hundert Tagen im Amt gemessen. Der 46. Präsident kann einige Erfolge vorweisen.
14.04.2021 Anleihen, Devisen, Makro Volkswirte erwarten weniger Negativzins Die Rendite zehnjähriger Bundesobligationen der Eidgenossenschaft dürfte steigen, aber unter null bleiben. Eine Leitzinsänderung ist ausser Sichtweite.
14.04.2021 Aktien, Makro Auf dünnerem Eis Die Börsen eilen von Rekord zu Rekord. Die Stossrichtung stimmt, doch die zentralen Treiber werden schwächer, und es häufen sich Anzeichen von Überschwang.
13.04.2021 Makro Coinbase-Börsengang löst neue Rekordjagd bei Bitcoin aus Die Kryptowährung verteuerte sich am Dienstag um fast 5% auf einen Rekordwert von 62'741 $. Grund dafür ist das IPO der Krypto-Plattform Coinbase.
13.04.2021 Makro ZEW-Index sinkt überraschend In Deutschland schauen die Börsianer skeptischer auf die Konjunktur. Grund dafür ist die dritte Corona-Welle und die Befürchtung um einen verschärften Lockdown.
13.04.2021 Makro Chinas Aussenhandel verzeichnet robustes Wachstum Die Zahlen zum chinesischen Export sind im März erneut kräftig gestiegen – allerdings nicht so stark wie erwartet.
09.04.2021 Aktien, Makro Den Steueroasen geht es an den Kragen Die USA machen Ernst mit der Idee einer globalen Mindeststeuer für Unternehmen. In Zeiten leerer Staatskassen wird der Vorstoss vielerorts begrüsst.
09.04.2021 Makro Mehr Menschen in der Schweiz arbeiten Die Arbeitslosenquote in der Schweiz geht im März klar zurück. Das Niveau zum Vorjahr ist aber weiterhin relativ hoch.
08.04.2021 Makro EZB: Anleihenkauftempo kann auch wieder gesenkt werden Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, den Kaufrahmen des Notfallprogramms PEPP im zweiten Quartal deutlich zu erhöhen.
08.04.2021 Makro Zahl der Arbeitslosenanträge in den USA steigt überraschend Die Anträge auf staatliche Unterstützung sind gestiegen. Befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang gerechnet.