17.03.2021 Makro Regulierungsindex: Schweizer Finanzplatz im Spitzenfeld Gemäss dem Regulierungsindex des Swiss Finance Institute zeigt der Schweizer Finanzplatz im internationalen Vergleich wieder eine Glanzleistung.
15.03.2021 Aktien, Makro Mit Vielfalt zu mehr Geschäftserfolg Diversität und Inklusion sind Schlagworte, die sich im Geschäftsbericht gut machen und der Reputation zuträglich sind. Doch diese Werte steigern auch die Performance.
15.03.2021 Anleihen, Emerging Markets, Makro «Stimulus überwiegt die Belastung höherer Zinsen» Chris Iggo, Chief Investment Officer Core Investments bei Axa Investment Managers, sieht keinen grossen Einfluss des jüngsten Renditeanstiegs auf die Aktienmärkte.
12.03.2021 Makro Bundesrat will zweiten Öffnungsschritt Mit einem weiteren Öffnungsschritt will der Bundesrat die Corona-Massnahmen lockern. Wann dieser Zeitpunkt sein soll, ist allerdings noch fraglich.
12.03.2021 Anleihen, Makro Die Achterbahn dauert bei Anleihen noch an Anders als 2007/08 gelang es den grossen Notenbanken, die Schwankungen am Obligationenmarkt schnell einzudämmen. Doch es wird noch nicht ruhiger.
11.03.2021 Makro Der Staat als Retter Um die Wirtschaftskrise nach der Pandemie abzufedern, griffen die Regierungen tief in die Staatskasse – zumindest in den Industrieländern.
11.03.2021 Makro Grünes Licht für Bidens Billionen-Paket Das von US-Präsident Joe Biden beantragte Coronahilfspaket nimmt die letzte Hürde im Kongress.
10.03.2021 Makro Verbraucherpreise in den USA ziehen an Die Teuerungsrate liegt im Februar bei 1,7%. Der Anstieg sei mit erhöhten Energiekosten zu erklären.
10.03.2021 Makro Ende von Corona stürzt Notenbanken in ein Dilemma Im Kampf gegen die Pandemie steuerten die Zentralbanken erfolgreich die Erwartungen an den Märkten. Jetzt scheint ihnen das nicht mehr zu gelingen.
10.03.2021 Makro SNB will an Devisenmarkt-Interventionen festhalten Die SNB hält weiterhin an ihrer expansiven Geldpolitik fest. Zudem ist der Franken gegenüber dem Euro und dem Dollar auf ein Mehrmonatstief gesunken.