09.03.2021 Makro Der Schreck der Tech-Konzerne Der amerikanische Rechtsprofessor Tim Wu plädiert für das Aufbrechen von Facebook & Co. US-Präsident Joe Biden hat ihn nun in die Regierung geholt.
09.03.2021 Makro Die spezielle Anatomie der Coronakonjunktur Die Rezession trat rasch ein und fiel prägnant aus. Jetzt sollen die Aussichten rosarot sein.
09.03.2021 Emerging Markets, Makro Verwirrendes Wachstumsziel aus China Peking setzt sich ein BIP-Ziel deutlich unter den Erwartungen von Ökonomen. Das könnte ein wichtiges Signal sein.
08.03.2021 Makro In der Krise hängt die Börse die Wirtschaft ab Die Pandemie hat die Börsen erschüttert, die Diversifikation im Portfolio ausgehebelt und die EU renoviert. In der Erholung hinkt die Wirtschaft dem Aktienmarkt hinterher.
08.03.2021 Makro Angst vor Überhitzung in den USA ist übertrieben Die Annahme des Rettungspakets in der Höhe von 1,9 Bio. $ stellt die US-Wirtschaft auf ein solideres Fundament.
08.03.2021 Makro Börsianer sind optimistischer für die Eurokonjunktur Das Sentix-Barometer ist auf den höchsten Stand seit Februar 2020 geklettert.
08.03.2021 Anleihen, Makro «Harder, better, faster, stronger» Die Eurowährungshüter versuchen es mit einem musikalischen Motto, um den Zinsanstieg aufzuhalten.
08.03.2021 Makro US-Senat billigt riesiges Corona-Hilfspaket In den USA sollen 1,9 Bio. $ fliessen, um die Folgen der Pandemie zu bekämpfen. Investoren erhoffen sich davon einen Schub für die Konjunktur.
08.03.2021 Makro Schweizer Arbeitslosigkeit leicht rückläufig Die Arbeitslosenquote ist im Februar überraschend gesunken. Ähnlich ist die Tendenz bei der Kurzarbeit.
08.03.2021 Makro Chinas Exporte boomen in der Krise Die Ausfuhr von chinesischen Produkten ist im Januar und Februar um 60% in die Höhe geschnellt.