08.03.2021 Devisen, Makro «Unternehmen diskutieren Bitcoin-Engagement» Guido Bühler, CEO der Seba Bank, sieht hinter der Performance der Kryptowährung das Interesse institutioneller Anleger.
05.03.2021 Makro US-Arbeitsmarkt schafft mehr Stellen als erwartet Die Lage am amerikanischen Arbeitsmarkt verbessert sich weiter, im Februar wurden ausserhalb der Agrarwirtschaft 379 000 Stellen geschaffen oder wieder besetzt.
05.03.2021 Aktien, Anleihen, Makro Opfer des Bondschocks Wenn Aktien und Anleihen gleichzeitig fallen, leiden Risk-Parity-Portfolios besonders.
05.03.2021 Makro Bundesrat will Corona-Gratistests für alle Der Bundesrat plant 1 Mrd. Fr. für Gratistests, die die Infektionsrate bei den weiteren Öffnungsschritten stabil halten sollen.
05.03.2021 Makro, Rohstoffe Ohne Atom kein Strom Investoren votieren für eine Zukunft mit Kernkraftwerken, wie die Entwicklung am Uranmarkt zeigt. Die Debatte um Atomstrom bleibt jedoch gespalten.
05.03.2021 Makro China setzt neues Wachstumsziel Bei der jährlichen Sitzung des Nationalen Volkskongresses setzt China das Wirtschaftswachstumsziel wieder auf über 6%.
04.03.2021 Aktien, Anleihen, Makro Anlegerparadies seit über hundert Jahren Die Schweiz hat die stärkste Währung, am wenigsten Inflation und den besten Obligationenmarkt. Das zeigen Daten seit Beginn des 20. Jahrhunderts.
04.03.2021 Makro Zahl der Arbeitslosenanträge in den USA steigt Die Anträge auf staatliche Stütze sind wieder gestiegen. Ökonomen hatten jedoch einen höheren Anstieg erwartet.
04.03.2021 Makro US-Unternehmen sind weiter optimistisch Laut der amerikanischen Zentralbank zeigen sich US-Unternehmen zuversichtlich, da immer mehr Coronaimpfstoffe auf den Markt kämen.
03.03.2021 Makro US-Dienstleister bremsen überraschend ihr Wachstum Der US-Dienstleistungssektor ist im Februar überraschend pessimistisch. Das Barometer notiert dennoch über der Wachstumsschwelle.