24.02.2021 Makro Neue WTO-Chefin muss handeln Dank dem Machtwechsel im Weissen Haus kann Okonjo-Iweala den WTO-Chefposten übernehmen. Anderswo rücken die USA jedoch nicht von alten Positionen ab.
23.02.2021 Makro Das Virus der Ungleichheit zieht seine Kreise Hilfsorganisationen schlagen Alarm angesichts der sich öffnenden Schere zwischen Arm und Reich. Auch die Schweiz bleibt nicht verschont.
23.02.2021 Makro Fragiler Handelsboom Der globale Güterhandel hat sich erholt. Doch für eine Entwarnung ist es zu früh: Hohe Frachtkosten, anhaltende Unsicherheit und Protektionismus belasten.
22.02.2021 Makro «Im zweiten Halbjahr könnten wir einen Ausverkauf sehen» John Greenwood, Chefökonom bei Invesco, befürchtet eine geldpolitische Straffung, falls die wirtschaftliche Erholung stärker als erwartet ausfällt. Das hätte Folgen für die Börsen.
22.02.2021 Makro Economiesuisse kritisiert Schweizer Impfmanagement Das Vorgehen zur Immunisierung der Bevölkerung sei eine einzige Enttäuschung, sagt Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder.
19.02.2021 Makro Historischer Einbruch bei Logiernächten 2020 Die Übernachtungen in Schweizer Hotels sinken im vergangen Jahr um rund 40% und erreichen damit einen historischen Tiefpunkt.
19.02.2021 Makro Industrieproduktion weiterhin klar rückläufig Auch im vierten Quartal bekommt die Schweizer Industrieproduktion die Coronakrise zu spüren und nimmt im Vergleich zum Vorjahr um rund 3,1% ab.
18.02.2021 Makro In jeder Krise lockt die Schuldenstreichung Seit Beginn der Pandemie kursieren Ideen, wonach die EZB Schulden streichen soll. Ökonomisch sind Staatsobligationen allerdings irrelevant, sobald sie auf der Bilanz der Notenbank landen.
18.02.2021 Makro Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe steigt überraschend In der vergangenen Woche sind deutlich mehr Anträge auf staatliche Stütze eingegangen als erwartet.
18.02.2021 Makro Schweizer Exporte legen im Januar wieder zu Nachdem der Aussenhandel Ende Jahr unter der zweiten Coronawelle litt, kann sich die Schweizer Exportwirtschaft im Januar ein wenig erholen und steigt um rund 5,4%.