28.07.2022 Makro US-Konjunktur gleitet überraschend in Rezession ab Die US-Wirtschaft ist in eine sogenannte technische Rezession abgerutscht – also zwei Quartale mit schrumpfender Wirtschaftsleistung in Folge.
28.07.2022 Makro US-Demokraten vereinbaren Klima-Sozial-Paket Erfolg für US-Präsident Joe Biden: Seine Partei stellt sich geschlossen hinter ein wichtiges Paket aus seiner Reformagenda.
28.07.2022 Makro Geschäftsklima im Euroraum trübt sich merklich ein Die Stimmung in der Eurozone hat sich im Juli weiter verschlechtert. Grund dafür ist vor allem die Inflation.
28.07.2022 Makro Deutsche Inflationsrate auch im Juli leicht zurückgegangen Zum zweiten Mal in Folge hat sich die hohe Inflation in Deutschland etwas abgeschwächt. Was Ökonomen dazu sagen.
27.07.2022 Makro US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte Zur Bekämpfung der Inflation setzt das Fed nochmals die Zinsen hinauf. Der Schritt liegt im Rahmen der Erwartungen. Die US-Börsen reagieren positiv.
27.07.2022 Makro US-Industrie mit überraschendem Auftragsplus Der Industriesektor kann seinen Auftragsbestand im Juni überraschend erhöhen und die Erwartungen der Analysten übertreffen.
27.07.2022 Anleihen, Makro Rezessionssorgen bringen die Zinsen ins Schwanken Die Anleger rechnen für die nächsten Monate mit sinkenden Inflationsraten und zunehmenden Risiken für das Wachstum.
27.07.2022 Makro CS-CFA-Indikator bleibt tief im Minus Die Stimmung der Analysten bleibt auch im Juli eingetrübt, sie sehen in der kommenden Zeit keine Verbesserung der konjunkturellen Lage.
27.07.2022 Makro Gasfluss durch Nord Stream 1 weiter eingeschränkt Seite heute Morgen ist die Kapazität der Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 weiter eingeschränkt und liegt nun bei nur noch 20%.
26.07.2022 Makro IWF senkt Wachstumsprognosen erneut Die Weltwirtschaft dürfte 2022 um nur noch 3,2% wachsen, 2023 dann um 2,9% – es könnte sogar noch schlimmer kommen.