19.07.2022 Makro Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte Die Schweizer Uhrenbranche kann im Aussenhandel im vergangenen Monat weiterhin mehr umsetzen. Auch der allgemeine Aussenhandel legt zu.
19.07.2022 Makro Wer von der Inflation profitiert Die Inflation hat nicht nur unter Ökonomen einen schlechten Ruf. Es gibt aber auch viele Wirtschaftsakteure, denen kommt die Teuerung gar nicht so ungelegen.
18.07.2022 Makro China kämpft weiter gegen Corona Obwohl China jeglichen Corona-Ausbruch sofort einzudämmen versucht, steht das Land erneut vor einer Runde Massentests und Lockdowns.
18.07.2022 Makro SNB soll Ende der Negativzinsen planen Die Schweizer Notenbank erwägt laut der «Schweiz am Wochenende» eine Zinserhöhung auf 0,25% bis 0,5%.
18.07.2022 Aktien, Makro «Bei Adecco sind die Probleme lösbar» Lars Jakob Selsas und Georg von Wyss von BWM Value Investing finden Schweizer Bank- und Pharma-Aktien günstig und setzen auf unterbewertete Medientitel.
15.07.2022 Makro US-Konsumenten überraschend in Kauflaune Trotz der hohen Inflation blieben die amerikanischen Konsumenten auch im vergangenen Monat in guter Kaufstimmung.
15.07.2022 Anleihen, Makro Eine grosse EZB-Zinserhöhung liegt auf dem Tisch Die EZB plant, die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt zu erhöhen. Eine Überraschung ist nicht ausgeschlossen.
15.07.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Ölpreis und Dollar: ein historischer Bruch Erfahrungsgemäss gehen hohe Rohölpreise mit einem schwachen Dollar einher. Gegenwärtig ist das anders. Den Golfstaaten droht daher eine reale Aufwertung.
15.07.2022 Makro US-Einzelhändler machen kräftig Kasse Der US-Einzelhandel verzeichnet ein überraschendes Umsatzplus jedoch fährt die Industrie ihre Produktion zurück.
15.07.2022 Makro Deutschland droht eine Rezession Ökonomen halten es gemäss einer Befragung des ZEW-Instituts für immer wahrscheinlicher, dass die deutsche Wirtschaft schrumpfen wird.