15.07.2022 Immobilien, Makro Immobilienvermögen der Pensionskassen bringt nun Verluste Der Anteil der Immobilienobjekte in den PK-Vermögen hat über Jahre zugenommen. Auch aktuelle Wertverluste werden daran nichts ändern.
15.07.2022 Makro Chinas Wachstum bricht ein Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal nur wenig gewachsen und verfehlt damit die Erwartungen.
15.07.2022 Anleihen, Emerging Markets, Makro Schwellenländer stehen am Scheideweg Staatsanleihen von immer mehr Schwellenländern handeln auf Stressniveau. Manche Experten rechnen mit einer Pleitewelle, die grosse Kreise ziehen könnte.
14.07.2022 Makro Ein weiteres schlechtes Omen für die US-Inflation Die Erzeugerpreise in den USA ziehen erneut unerwartet an und deuten auf eine anhaltend hohe Inflation hin.
14.07.2022 Makro Italiens Präsident lehnt Draghis Rücktrittsgesuch ab Italien ist am Donnerstag in eine Regierungskrise gerutscht.
14.07.2022 Makro EU-Kommission erwartet weniger Wachstum und mehr Inflation Die vom Krieg in der Ukraine befeuerte Energiekrise zwingt die EU-Kommission zur Senkung ihrer Wirtschaftsprognose.
14.07.2022 Aktien, Makro Analysten kommen mit Senken der Kursziele nicht nach Wegen den Auswirkungen des Ukrainekrieges und den Inflationssorgen kommen die Analysten mit ihrem Rotstift bei den Kurszielen fast nicht nach.
14.07.2022 Makro Weltweite Inflation soll in nächsten Jahren hoch bleiben Laut einer Ifo-Umfrage erwarten Ökonomen, dass sich die Inflation rund um den Globus längerfristig halten wird.
14.07.2022 Makro US-Zinserhöhung könnte 0,75 Prozentpunkte übertreffen «Alles steht zur Debatte» – US-Notenbanker Raphael Bostic schliesst aufgrund der US-Inflation eine Zinserhöhung um einen Prozentpunkt nicht aus.
14.07.2022 Makro Produzenten- und Importpreise steigen weiter Für die Unternehmen sind die Preise gleich geblieben. Die Produzenten- und Importpreise stiegen im Juni jedoch weiter.