14.07.2022 Makro Vertrauen in Schweizer Wirtschaftsstandort schwindet Der Schweizer Wirtschaftsstandort wird von den hohen Inflations- und Zinssorgen belastet und verliert an Vertrauen.
14.07.2022 Makro US-Wirtschaft wächst mässig Laut dem Fed-Konjunkturbericht «Beige Book» gibt in mehreren Distrikten zunehmende Zeichen für eine Verlangsamung der Nachfrage.
14.07.2022 Makro FuW-Börsen-Cocktail: Aktien zum Schnäppchenpreis Im neusten Video geht es um günstige Schweizer Aktien, die Frage, wann die Aktienkurse endlich wieder steigen und um Tesla oder Twitter als Kauftipp.
13.07.2022 Makro Bank of Canada überrascht mit kräftigster Zinserhöhung seit 1998 Zur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die Notenbank ihren Leitzins um eine vollen Prozentpunkt.
13.07.2022 Makro Amerika wartet bisher vergeblich auf die Inflationswende Analyse | Die Anzeichen mehren sich, dass der Preisdruck in den USA bald abebben könnte. Beunruhigend ist die Beschleunigung der Monatsraten der Konsumpreise.
13.07.2022 Makro, Schweiz Höhere Löhne stehen im Raum Die einen sehen Inflation und Fachkräftemangel, die anderen fürchten eine Stagflation.
13.07.2022 Makro IWF fürchtet Rezession in zahlreichen Ländern Der Internationale Währungsfonds fürchtet eine Rezession in zahlreichen Ländern, sollten sich die Energieengpässe im Zuge des Ukrainekrieges noch verstärken.
13.07.2022 Makro US-Inflation steigt auf Höchststand Ersteinschätzung | In den USA hat die Inflationsrate weiter zugelegt und steigt auf den höchsten Stand seit 1981. Die Teuerungsrate liegt momentan bei 9,1%.
13.07.2022 Makro IWF senkt erneut US-Wachstumsprognosen Laut dem Internationalen Währungsfonds wird die USA nicht um eine Rezession herumkommen. Der IWF senkt die Wachstumsprognose auf 2,3%.
13.07.2022 Makro Deutsche Inflationsrate sinkt Dank den Tankrabatten und dem Neun-Euro-Ticket sinkt die deutsche Inflationsrate etwas und die Verbraucher haben eine kleine Verschnaufpause.