06.07.2022 Makro US-Notenbank plant weitere grosse Zinsschritte Das Fed will gemäss aktuellem Sitzungsprotokoll rigoros die Inflation bekämpfen. Von Rezession ist keine Rede. Dabei könnte sie schon da sein.
06.07.2022 Makro US-Dienstleister verlieren Schwung Die US-Dienstleister haben ihr Wachstumstempo im vergangenen Monat weiter gedrosselt.
06.07.2022 Makro Wenn die Arbeit ruft, und keiner geht hin Quer über alle Branchen in der Schweiz fehlen Arbeitskräfte. Der Personalmangel ist in vielen Ländern ein Problem und hat auch mit geänderten Präferenzen zu tun.
06.07.2022 Makro Detailhandel im Euroraum erzielt mageres Umsatzplus Der Detailhandelsumsatz im Mai ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2% gestiegen.
06.07.2022 Makro Deutsche Industrie stoppt Talfahrt bei Aufträgen Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine hat die deutsche Industrie nach drei Monaten infolge den Auftragsschwund überraschend gestoppt.
06.07.2022 Makro Lieferprobleme belasten deutschen Detailhandel Die Staus von Containerschiffen setzen dem Detailhandel zu. Die Lieferprobleme haben sich nochmals deutlich verschärft.
05.07.2022 Makro US-Industrieaufträge legen stärker zu als erwartet Die US-Industrie kann im Mai überraschenderweise viele Aufträge an Land ziehen und legt damit stärker zu als erwartet.
05.07.2022 Anleihen, Makro Grüne EZB-Ausrichtung setzt die SNB unter Druck Ab Herbst gelten bei Anleihen und Krediten der Euro-Währungshüter grüne Standards. Auch die Schweizerische Nationalbank könnte entsprechend anlegen.
05.07.2022 Makro Inflation in der Schweiz: Zurück in die Neunzigerjahre Im Juni sind die Konsumentenpreise 3,4% höher ausgefallen. Das ist rekordverdächtig.
05.07.2022 Aktien, Makro Japan: Wiedersehen mit dem Witwenmacher Die dramatische Yen-Abwertung könnte die Bank of Japan zur Straffung ihrer Geldpolitik zwingen. Doch die Notenbank spielt auf Zeit.