05.07.2022 Makro Australiens Notenbank hebt Zinsen erneut an Im Kampf gegen die hohe Inflation hebt die australische Zentralbank den Leitzins erneut an.
04.07.2022 Makro Das sind die Top- und Flop-Aktien des ersten Halbjahrs An der Schweizer Börse ist es deutlich bergab gegangen. Der Star war die eher unbekannte Elma.
04.07.2022 Makro Grünere Geldpolitik bei der EZB Die Europäische Zentralbank will zukünftig unter anderem Klimaaspekte bei Käufen von Firmenanleihen stärker beachten.
04.07.2022 Makro Warum die Inflation in der Schweiz vergleichsweise langsamer steigt Die Schweizer Inflation lag im Juni bei 3,4% – in anderen Ländern ist sie jedoch noch höher. Der starke Franken erklärt nur einen Teil.
04.07.2022 Makro Schweizer Inflation steigt erneut Die Inflation in der Schweiz ist im vergangenem Monat weiter gestiegen. Mit 3,4% wurde der hohe Wert des Vormonats deutlich übertroffen.
04.07.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro «Die Überbewertung von Aktien ist jetzt korrigiert» Tilmann Galler, globaler Marktstratege bei JPMorgan Asset Management, setzt auf Substanzwerte und Dividendenpapiere. China-Anleihen seien optimale Stabilisatoren.
01.07.2022 Makro Die Wachstumsaussichten verdüstern sich Die Konjunkturindikatoren aus der Industrie geben weiter nach. Sie liegen aber nach wie vor über der Grenze, die Wachstum signalisiert.
01.07.2022 Makro US-Industrie drosselt Wachstumstempo deutlich Der Einkaufsmanagerindex ist im Juni überraschend stark gesunken und ist damit auf dem tiefsten Stand seit Juni 2020.
01.07.2022 Makro Inflation im Euroraum erreicht Rekordwert Die Inflationsrate im Euroraum steigt auf 8,6%. Grund dafür ist der massive Anstieg der Energiepreise.
01.07.2022 Makro Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie und auch derjenige für den Dienstleistungssektor in der Schweiz gingen leicht zurück.