29.06.2022 Makro Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel Gäbe es einen Engpass in der Gasversorgung in Europa wäre die Schweiz stark davon betroffen.
29.06.2022 Makro Bundesrat führt freiwillige Klima-Gütesiegel für Finanzprodukte ein Die «Swiss Climate Scores» sollen Anlegern helfen, Anlageentscheide effizienter fällen zu können.
29.06.2022 Makro Schweiz verhängt weitere Sanktionen gegen Russland Jeglicher Kauf, Ein- und Durchfuhr sowie Transport in und durch die Schweiz von Öl aus Russland sind ab heute verboten.
29.06.2022 Makro Warum die Uhrenindustrie vorsichtig optimistisch ist Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie rechnet trotz der Pandemie in China und des Ukrainekriegs mit einem positiven Jahr.
29.06.2022 Makro Deutsche Inflationsrate sinkt im Juni überraschend Die Inflationsrate in Deutschland sinkt auf 7,6%. Grund dafür sind unter anderem die geringeren Ölpreise.
29.06.2022 Makro Deutsche Wirtschaft wächst im Sommer kaum Nach Einschätzung des DIW-Instituts ist die Konjunktur in Deutschland verhalten in den Sommer gestartet.
29.06.2022 Makro Geschäftsklima im Euroraum trübt sich ein Aufgrund von hoher Inflation, Materialengpässen und Unsicherheit über den Fortgang des russischen Krieges verschlechtert sich im Juni die Stimmung in der europäischen Wirtschaft.
29.06.2022 Anleihen, Makro Der grösste Schuldenberg der Geschichte Lange konnten die USA sehr günstig anschreiben. Doch jetzt sind die Zinsen auf Staatsanleihen sprunghaft gestiegen. Warum das vorerst kein Problem ist.
29.06.2022 Makro CS-CFA-Indikator fällt auf tiefsten Stand seit 2015 Die Stimmung der Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf verschlechtert sich auch im Juni.
29.06.2022 Makro Xi verteidigt Null-Covid-Strategie Trotz hoher Inflation verteidigt der chinesische Präsident Xi Jinping seinen Null-Covid-Ansatz, sonst könnte dies unvorstellbare Folgen haben.