24.06.2022 Aktien, Makro Warum die Erholung der Chinaaktien auf wackligen Beinen steht Seit Wochen heben sich chinesische Titel positiv vom Weltmarkt ab. Solange Peking an der Zero-Covid-Strategie festhält, ist der Aufwärtstrend nicht nachhaltig.
24.06.2022 Makro Stimmung der deutschen Manager trübt sich ein Die deutsche Wirtschaft hat sich im Juni wieder eingetrübt. Vor allem die drohende Gasknappheit bereitet Sorge.
24.06.2022 Makro Powell sieht Risiko von höherer Arbeitslosigkeit Fed-Chef Jerome Powell führte in einer Anhörung im US-Kongress aus, welche Risiken der rigorose Kampf gegen die Inflation berge.
23.06.2022 Makro Grösste Leitzinserhöhung seit zwanzig Jahren in Norwegen Die norwegische Zentralbank hat aufgrund der steigenden Inflation den Schlüsselsatz um 0,5 Prozentpunkte angehoben.
23.06.2022 Makro Deutschland ruft Alarmstufe des Gas-Notfallplans aus Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck aktiviert wegen der zurückgegangenen russischen Lieferungen die nächste Stufe des Notfallplans Gas.
23.06.2022 Makro Wirtschaft in der Eurozone kühlt sich kräftig ab Die Wirtschaft in der Eurozone hat überraschend stark an Schwung verloren und sinkt auf ein Sechsmonatstief.
22.06.2022 Makro SNB: Weitere Zinsstraffung ist wahrscheinlich notwendig Laut SNB-Präsident Thomas Jordan könnte noch eine weitere Zinsstraffung folgen, um den Inflationsdruck zu dämpfen.
22.06.2022 Makro Verbraucherstimmung in Eurozone trübt sich überraschend ein Die anhaltende hohe Inflation wirkt sich negativ auf das Konsumklima im Euroraum aus.
22.06.2022 Makro Powell: «Wir tun, was wir können» Gemäss Fed-Chef Jerome Powell will die US-Notenbank die Inflation senken, ohne eine Rezession auszulösen.
22.06.2022 Makro Putin will Exporte in Brics-Länder umleiten Der russische Präsident will seine Waren- und Energieexporte in Zukunft über die Schwellenländer abwickeln.