20.06.2022 Makro Kof erwartet für 2022 höhere Inflation Die Schweizer Konjunkturexperten belassen ihre Wachstumsprognose unverändert. Etwas pessimistischer sind sie mit Blick aufs nächste Jahr.
20.06.2022 Makro Deutsche Erzeugerpreise klettern um 33,6% Die deutschen Hersteller haben ihre Preise infolge des Ukrainekrieges im Mai abermals in Rekordtempo erhöht.
20.06.2022 Makro Macron büsst absolute Mehrheit ein Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sucht nach dem Verlust der absoluter Mehrheit im Parlament nach Verbündeten.
20.06.2022 Makro «Wir mögen Value-Aktien und Small Caps» Sébastien Page, CIO beim US-Vermögensverwalter T. Rowe Price, hat das Gewicht von Anleihen erhöht und spielt am Aktienmarkt offensive Verteidigung.
17.06.2022 Makro US-Industrie drosselt Produktion Die Industrieproduktion ist im Mai überraschend gesunken. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet.
17.06.2022 Makro Nationalbank überrascht mit grossem Zinsschritt Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine faustdicke Überraschung: Sie macht bei der Bekämpfung der Inflation Ernst und erhöht den Leitzins. Lesen Sie alle Artikel hier.
17.06.2022 Makro BoJ hält an ultralockerer Geldpolitik fest Die Bank of Japan macht deutlich, die Zinsen niedrig halten zu wollen trotz der Schwäche des Yen.
17.06.2022 Makro Shanghais Wirtschaft bricht auch im Mai ein Die Corona-Lockdowns hatten auch im letzten Monat eine negative Auswirkung auf die Industrieproduktion.
16.06.2022 Makro Jetzt Aktien kaufen? In der fünften Ausgabe des Videoformats FuW-Börsen-Cocktails ist Anja Hochberg, Leiterin Vermögensverwaltung der ZKB, zu Gast.
16.06.2022 Makro SNB: Mit dem Franken die Inflation bremsen Die Nationalbank will neu Euro und Dollar verkaufen, um die Inflation im Zaum zu halten. Sie verschafft sich Manövrierraum.