15.06.2022 Makro Schweiz verliert Spitzenplatz Beim Ranking der wettbewerbsfähigsten Länder musste die Schweiz den ersten Platz an ein nordeuropäisches Land abtreten.
14.06.2022 Makro Nationalbank vor der ersten Zinserhöhung in fünfzehn Jahren Am Donnerstag entscheidet die Schweizerische Nationalbank über die Zinswende. Was erwartet wird.
14.06.2022 Makro Die WTO versinkt in Problemen Es steht viel auf dem Spiel an der WTO-Ministerkonferenz, die diese Woche in Genf stattfindet. Doch das globale Handelsgremium ist paralysiert.
14.06.2022 Aktien, Makro Marktausblick der Strategen trübt sich ein FuW fragt Schweizer Anlagestrategen, warum die Märkte so stark nachgeben – und wie Investoren darauf reagieren sollten.
14.06.2022 Aktien, Makro Die Trendwende ist noch nicht gekommen Unter den Fondsmanagern verschärfen sich die Sorgen um eine fortgesetzte Marktbaisse. Nicht alle Indikatoren zeigen bereits ein Kapitulationsniveau an.
14.06.2022 Makro US-Erzeugerpreise steigen kräftig weiter Vor dem anstehenden Fed-Entscheid steigen die US-Produzentenpreise kräftig und signalisieren kein Abklingen der Inflation.
14.06.2022 Devisen, Makro Die provozierte Talfahrt des Yens Die Bank of Japan befindet sich geldpolitisch auf einsamem Posten und toleriert dabei die eklatante Yenschwäche. Am Freitag steht ein Zinsentscheid an.
14.06.2022 Makro ZEW-Index steigt ein weiteres Mal Die Konjunkturerwartungen der deutschen Börsianer sind trotz Ukrainekrieg und steigender Inflation erneut optimistischer.
14.06.2022 Makro CS-Ökonomen bestätigen BIP-Prognose Trotz des Ukrainekrieges und der steigenden Inflation bestätigen die Ökonomen der Grossbank die Prognose für das Wirtschaftswachstum.
13.06.2022 Makro Sichtguthaben bei der SNB sinken Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind vergangene Woche im Vergleich zur Vorwoche um 0,8 Mrd. Fr. gesunken.