02.06.2022 Makro Stellenzuwachs bei US-Firmen fällt unerwartet klein aus Experten hatten eigentlich damit gerechnet, dass die Unternehmen in den USA mehr neues Personal einstellen.
02.06.2022 Makro Zahl der Erwerbstätigen steigt erneut Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich von der Corona-Pandemie weiter erholt.
02.06.2022 Makro Economiesuisse sieht Konjunktur von «Giftcocktail» belastet Laut dem Wirtschaftsdachverband machen der Schweizer Wirtschaft gleich mehrere Faktoren schwer zu schaffen.
02.06.2022 Makro Schweizer Inflation steigt stärker als erwartet In der Schweiz ist die Inflation auch im vergangenen Monat weiter gestiegen und liegt bei 2,9%.
02.06.2022 Makro US-Wirtschaft mässig bis moderat gewachsen Der US-Notenbank Fed zufolge ist die Wirtschaft in den USA im Mai weiter in einem mässigen bis moderaten Tempo gewachsen.
01.06.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Der Konjunkturmotor gerät ins Stottern Die globalen Einkaufsmanagerindizes der Industrie sind vielerorts rückläufig. Eine Rezession lässt sich allerdings noch nicht ablesen.
01.06.2022 Makro Peking widerspricht Seco in puncto Freihandelsabkommen China steht auf dem Standpunkt, dass die Gespräche zur Weiterentwicklung des Freihandelsabkommens mit der Schweiz nicht eingefroren sind.
01.06.2022 Makro Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt robust Der Industrie-Index ging zwar etwas zurück, doch die Zeichen stehen weiter auf Wachstum. Noch besser sieht es beim Dienstleistungssektor aus.
31.05.2022 Makro SNB will Hartnäckigkeit der Inflation berücksichtigen Bei der Festlegung der Geldpolitik möchte die SNB das Risiko einer Verfestigung der Inflationsrate berücksichtigen.
31.05.2022 Makro US-Konsumentenstimmung sinkt leicht Das Barometer für die Konsumentenstimmung ist im Mai trotz hoher Inflation nur leicht gesunken.