24.05.2022 Makro Euro-Wirtschaft widersteht dem globalen Gegenwind Ein robustes Wachstumstempo bestätigt bislang die Zinserhöhungspläne der EZB. Doch die Industrieschwäche bremst bereits die Dienstleister.
24.05.2022 Makro Wirtschaft der Eurozone wächst spürbar Trotz des Dämpfers wegen des Ukrainekrieges und der hohen Inflation kann die Wirtschaft in der Eurozone im Mai deutlich wachsen.
24.05.2022 Makro Deutschland: Exporterwartungen steigen erneut Trotz des Ukrainekrieges und der Lockdowns in China hat sich die Stimmung der Exporteure im Mai weiter aufgehellt.
23.05.2022 Makro Lagarde stellt Ende der Negativzinsen in Aussicht Ende September könnten die negativen Zinsen laut der Notenbankchefin ein Ende haben. Für Juli wird mit einer Zinserhöhung der EZB gerechnet.
23.05.2022 Aktien, Anleihen, Makro «Von Russland gehen nur geringe Gefahren aus» Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income, findet interessante Einstiegsmöglichkeiten in Schwellenländern, die gut finanziert sind.
23.05.2022 Makro Ifo-Index hellt sich überraschend auf Die Top-Manager in Deutschland schauen positiver in die Zukunft, Anzeichen für eine Rezession sind derzeit nicht erkennbar.
20.05.2022 Makro, Rohstoffe BIZ dämpft Stagflationsfurcht der Anleger Eine geringere Energieabhängigkeit und ein besseres Politikumfeld tragen dazu bei, dass sich die Stagflation der Siebzigerjahre wohl nicht wiederholt.
20.05.2022 Makro World Economic Forum 2022 Nach einem pandemiebedingten Unterbruch findet das Weltwirtschaftsforum (Wef) seit Sonntag erneut in Davos statt. Lesen Sie hier mehr dazu.
20.05.2022 Makro Verbraucherstimmung in Eurozone etwas besser Die Stimmung der Verbraucher in der Eurozone hat sich im Mai aufgehellt.
20.05.2022 Makro Industrie legt im ersten Quartal weiter zu Die Schweizer Industrie hat ihre Erholung im ersten Quartal fortgesetzt.