10.05.2022 Makro Schiffsstau in Schanghai noch für Monate Der Megastau im grössten Containerhafen der Welt bringt die globalen Lieferketten laut Schifffahrtsexperten der Allianz noch monatelang durcheinander.
09.05.2022 Makro, Rohstoffe Australien: «Können die Welt mit sauberer Energie versorgen» Im Outback ist die weltgrösste Solaranlage geplant. Der Strom soll im Unterwasserkabel nach Singapur fliessen.
09.05.2022 Makro Chinas Notenbank will Konjunktur stärken Chinas Wirtschaft leidet unter den Corona-Lockdowns. Die chinesische Zentralbank will diese deshalb nun unterstützen.
09.05.2022 Makro Rezessionsängste trüben Konjunkturzuversicht Belastet durch den Ukrainekrieg sind die Konjunkturerwartungen der Börsianer im Euroraum erneut eingebrochen.
09.05.2022 Derivate, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Kupfer ist ein Opfer der Lockdowns China ist Hauptabnehmer von Kupfer und prägt dadurch auch die Preisdynamik. Die Aussichten für das rötliche Metall sind dennoch rosig.
09.05.2022 Makro Chinas Exportmarkt auf Rekordtief In China ist der Export im vergangenen Monat wegen der strikten Null-Covid-Politik eingebrochen.
06.05.2022 Makro Der US-Arbeitsmarkt drängt das Fed zur Eile Fast zwei Stellen für jeden Arbeitslosen und weiter steigende Löhne. Das könnte die hohe Inflation noch anheizen und dürfte die US-Notenbank in ihrem straffen Kurs bestätigen.
06.05.2022 Aktien, Devisen, Immobilien, Makro, Rohstoffe Kanada ist für Überraschungen gut Das zweitgrösste Land der Erde profitiert von einem stabilen Arbeitsmarkt. Die Haushalte müssen allerdings eine rekordhohe Inflation überstehen.
06.05.2022 Makro Inflation in der Schweiz: für Entwarnung noch zu früh Die Inflation auf der Konsumebene erreicht im April 2,5%, aber die Dynamik lässt nach.
06.05.2022 Makro Deutsche Produktion bricht ein Wegen des Ukrainekrieges mussten die deutschen Unternehmen ihre Produktion stärker drosseln als erwartet.