02.09.2022 Makro Preisdeckel auf russisches Öl Wegen der starken Energiepreise wollen die G-7-Staaten eine Obergrenze für den Preis von russischem Öl einführen. Dabei streben sie eine breite Koalition mit anderen Ländern an.
02.09.2022 Anleihen, Makro Der schmerzhafte Kampf der EZB gegen die Inflation Die Geldpolitik werde auch in einer Rezession verschärft. Damit stimmt die EZB den Markt auf harsche Zinsschritte ein. Die Lohnstückkosten steigen bereits stärker.
02.09.2022 Makro US-Arbeitsmarkt kommt dem Fed etwas entgegen Analyse | Der Jobboom in Amerika zeigt erste Tendenzen der Abkühlung. Das dürfte den nächsten grossen Zinsschritt der Notenbank aber nicht verhindern.
02.09.2022 Makro «Wir sind jetzt in einer inflationären Welt» Louis-Vincent Gave, Mitgründer und CEO von Gavekal Research, beurteilt die US-Börse als gefährlich und rät Anlegern, sich mit Energieaktien abzusichern.
02.09.2022 Makro Rekordzahl an Stellen geschaffen Am Schweizer Jobmarkt haben sich die Aussichten nach einer Rekordzahl an neuen Stellen im zweiten Quartal weiter aufgehellt.
01.09.2022 Makro Schweizer Inflation sendet widersprüchliche Signale Im August erreicht die Teuerung 3,5% und damit mehr, als die Nationalbank erwartet hatte. Aber nicht alles deutet darauf hin, dass der Anstieg ungebremst weitergeht.
01.09.2022 Makro Binance im Visier der US-Behörden Die weltgrösste Kryptobörse soll US-Bundesstaatsanwälten u.a. interne Aufzeichnungen zu ihren Geldwäschekontrollen vorlegen.
01.09.2022 Makro Europas Wirtschaft schrumpft weiter Die US-Konjunktur bleibt gemäss Einkaufsmanagerindex robust. In den asiatischen Exportnationen gibt es einen Produktionseinbruch.
01.09.2022 Makro US-Industrie wächst beständig Der Industriesektor hält das Wachstumsniveau im August, während der Bausektor etwas sinkt.
01.09.2022 Makro USA unterbinden Chipexporte nach China US-Halbleiterproduzenten dürfen keine Hochleistungschips mehr nach China liefern.