20.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Essen wird teurer – mit fatalen Folgen Die Preise von Grundnahrungsmitteln steigen. Das hat globale Konsequenzen, besonders weil Weizen, Soja und Speiseöl langfristig mehr kosten werden.
19.04.2022 Makro Weltwirtschaft leidet unter Ukrainekrieg Die Aussichten für die globale Wirtschaft sind schlecht. Der IWF senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum.
19.04.2022 Emerging Markets, Makro Chinas Not verstärkt den Inflationsdruck überall Das Reich der Mitte steckt im Kampf gegen eine neue Subvariante von Omikron. Die wirtschaftlichen Folgen werden auch auf globaler Ebene spürbar sein.
19.04.2022 Makro SNB steigert Sichtguthaben Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche um 0,7 Mrd Fr. gestiegen.
19.04.2022 Makro Chinas BIP wächst schneller als erwartet Das chinesische BIP ist im ersten Quartal schneller gestiegen, als die Analysten erwartet hatten.
18.04.2022 Makro «Lieber Tech-Aktien in China als in den USA» Paul Jackson, Leiter des Asset Allocation Research von Invesco, glaubt nicht, dass die Notenbanken die Zinsen so deutlich erhöhen werden wie erwartet.
14.04.2022 Makro Euronotenbank vermeidet neue Zinssignale EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor den Folgen eines abrupten Boykotts russischer Energie. Anleger nehmen erste Zinserhöhung für Juli vorweg.
14.04.2022 Makro US-Einzelhändler steigern sich erneut Die Einzelhändler in der USA können weiterhin zulegen und erzielen erneut ein Umsatzplus.
14.04.2022 Makro US-Importpreise steigen auf Rekordhoch Die Importpreise legen so kräftig zu wie seit April 2011 nicht mehr während der Inflationsdruck weiterhin hoch bleibt.
14.04.2022 Makro Chinas Wirtschaft schwächelt Das BIP der Volksrepublik wird sich aufgrund von Corona und den Folgen des Ukrainekriegs abschwächen.