14.04.2022 Makro Produzenten- und Importpreise steigen weiter stark Die Schweizer Produzenten- und Importpreise sind im vergangenen Monat wieder deutlich gestiegen.
14.04.2022 Makro SNB soll transparenter agieren Die Ökonomengruppe SNB Observatory fordert die schweizerische Nationalbank zu mehr Transparenz auf.
14.04.2022 Makro Videoformat FuW-Börsen-Cocktail In der dritten Ausgabe des Börsen-Cocktails werden Aktientipps serviert und die Frage beantwortet, ob der Bärenmarkt zum Ende gekommen ist. Ausserdem: Welche Nebenwerte bieten attraktive Dividende?
13.04.2022 Makro Kanadas Notenbank erhöht Zins kräftig Die kanadische Notenbank vollzieht wegen der hohen Inflation die kräftigste Zinserhöhung seit 20 Jahren.
13.04.2022 Makro Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen Der Bundesrat hat am Mittwoch auch das jüngste Sanktionspaket der EU weitgehend übernommen.
12.04.2022 Anleihen, Makro Schweizer Zinsprognosen springen nach oben Die Ökonomen heben ihre Vorhersagen kräftig an. Doch grossen Spielraum für einen starken Zuwachs bei den Renditen der Bundesobligationen gebe es nicht mehr.
12.04.2022 Makro Hohe US-Inflation verspricht nichts Gutes Der Rohstoffpreisschock wegen des Ukrainekrieges verschärft die ohnehin starke Teuerung in Amerika. Die Notenbank könnte die Wirtschaft jetzt in eine Rezession stürzen.
12.04.2022 Makro Trübe Konjunkturaussicht bei Börsianern In Deutschland schauen die Börsianer skeptischer auf die Konjunktur. Grund dafür sind die hohen Energiepreise, steigende Inflation und die Lieferengpässe.
12.04.2022 Makro Ukrainekrieg treibt deutsche Inflation auf 7,3% Die Teuerung erreicht den höchsten Stand seit Herbst 1981. Der Krieg sorgt für steigende Energie- und Rohstoffpreise.
11.04.2022 Makro SNB-Sichteinlagen steigen weiter Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank steigen im Vergleich zur Vorwoche um 2,2 Mrd. Fr.