06.04.2022 Makro Eine sanfte Landung des Fed scheint kaum mehr möglich Die US-Notenbank ist bereit, die Geldpolitik so rasch zu straffen wie seit dreissig Jahren nicht mehr. Eine Rezession dürfte unausweichlich sein.
06.04.2022 Makro Russland zahlt Dollar-Anleihen in Rubel Erstmals wurden Zahlungen für zwei Fremdwährungsanleihen nicht in Dollar, sondern in Rubel geleistet.
06.04.2022 Devisen, Emerging Markets, Makro Russlands Devisenreserven stabilisieren den Rubel Die Zentralbank hat seit Beginn des Krieges 40 Mrd. $ genutzt, um die Währung zu verteidigen. Dies dürfte ihr künftig weniger gelingen.
06.04.2022 Makro Chinas Dienstleistung bricht ein In China ist der Dienstleistungssektor im vergangenen Monat wegen der strikten Null-Covid-Politik eingebrochen.
05.04.2022 Makro US-Dienstleister nehmen Fahrt auf Der ISM steigt im März auf 58,3 gegenüber 56,5 im Februar und liegt leicht unter den Erwartungen der Analysten.
04.04.2022 Anleihen, Makro Was die Zinskurve anzeigt Zweijährige US-Staatsanleihen rentieren höher als zehn- oder dreissigjährige. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Phänomen der invertierten Zinskurve.
04.04.2022 Makro Türkische Inflationsrate steigt über 61% Die Preise in der Türkei steigen so stark wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Experten geben der Notenbank eine Mitschuld an der Entwicklung.
01.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Globale Konjunktur in Erstickungsgefahr Die Einkaufsmanagerindizes in Europa lassen nur einen Schluss zu: Die Stagflation ist da. Den Betrieben geht angesichts des Kostendrucks fast die Puste aus.
01.04.2022 Makro Sind SNB Meme-Aktien? Im ersten Quartal sind am Schweizer Aktienmarkt die Verlierer in deutlicher Überzahl. Die Nationalbank-Valoren ziehen allen davon.
01.04.2022 Makro US-Industrie verliert an Schwung Der Einkaufsmanagerindex ist im März überraschend gesunken. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet.