24.03.2022 Makro Schweiz sperrt Milliarden an russischen Geldern Russische Gelder und Vermögenswerte in der Schweiz in Höhe von fast 6 Mrd. Fr. sind bisher gesperrt worden.
24.03.2022 Makro Konsumentenstimmung ist im Keller Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation belasten auch die Konsumlaune. Für etwas Rückenwind sorgt die Aufhebung der Coronamassnahmen.
24.03.2022 Makro Europas Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs Die Wirtschaft in der Eurozone hat nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine gemäss Einkaufsmanagerindex überraschend wenig Schwung verloren.
24.03.2022 Aktien, Anleihen, Makro «Opportunities 2022 – Anlagechancen nutzen» Schweizer Finanzprofis präsentieren ihre Anlageideen und diskutieren über Herausforderungen und Chancen im schwierigen Marktumfeld.
24.03.2022 Devisen, Makro SNB belässt Geldpolitik expansiv Die Schweizerische Nationalbank hält den Leitzins im negativen Bereich und erhöht die Inflationsprognose.
24.03.2022 Makro Putin will sich Gaslieferungen künftig in Rubel bezahlen lassen Russland will die Zahlungsmethode für Gaslieferungen in «unfreundliche Staaten» umstellen.
23.03.2022 Makro Kauflaune in Eurozone sinkt unerwartet deutlich Wegen dem Ukrainekrieg trübt sich die Laune der Konsumenten im Euroraum deutlich ein.
23.03.2022 Makro «Putin hat falsch kalkuliert» Die renommierte Historikerin Margaret MacMillan hält die russische Invasion der Ukraine für den Wendepunkt in der Geschichte des 21. Jahrhunderts.
23.03.2022 Makro Kof bestätigt bisherige BIP-Prognose Trotz der Unsicherheit wegen des Ukrainekrieges bestätigen die Ökonomen der Kof die Prognose.
23.03.2022 Makro USA und Grossbritannien einigen sich im Stahlstreit Der seit mehreren Jahren anhaltende Stahlstreit zwischen den USA und Grossbritannien ist geklärt.