17.03.2022 Makro Uhrenexporte klettern in die Höhe Die Schweizer Uhrenbranche kann im vergangen Monat kräftig zulegen. Unklar jedoch ist, wie sich der Ukrainekrieg auf die Branche auswirken wird.
16.03.2022 Makro Fed will Zinsen entschieden erhöhen Die US-Notenbank hebt den Leitzins an und will an den kommenden Sitzungen weiter straffen. Die Inflation dürfte bis zum Jahresende unangenehm hoch bleiben.
16.03.2022 Devisen, Makro «SNB-Reserven in Bitcoin wären gut für Stabilität» Der Kryptostandort Schweiz ist in Gefahr, sagt Luzius Meisser, VR-Präsident von Bitcoin Suisse, im Interview.
16.03.2022 Makro Inflation bei US-Importen leicht tiefer Die US-Importpreise steigen vorübergehend weniger stark, während die Detailhändler in den USA nur ein geringes Umsatzplus erzielen.
16.03.2022 Makro Schweiz erweitert Sanktionsliste gegen Russland Die Schweiz sanktioniert weitere 197 Personen und neun Organisationen wegen dem Ukrainekrieg.
16.03.2022 Makro Ukrainekrieg treibt Schweizer Inflation an Die Ökonomen der CS rechnen mit einer deutlich höheren Teuerung wegen des Ukrainekrieges und heben die Inflationserwartung von 1 auf 1,8% an.
16.03.2022 Makro Bidens Fed-Kandidatin zieht Bewerbung zurück Sarah Bloom Raskin hätte die Bankenaufsicht der US-Notenbank Fed übernehmen sollen. Dass sie sich für das Klima einsetzt, wird ihr nun zum Verhängnis.
15.03.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Fondsmanager fürchten harsche Kriegsfolgen Der Ukrainekrieg hinterlässt auch drastische Spuren in der Stimmung der Investoren: Profianleger blicken so düster auf die Weltkonjunktur wie zuletzt in der Finanzkrise.
15.03.2022 Makro US-Erzeugerpreise steigen rasant weiter Vor dem anstehenden Fed-Entscheid schiessen die US-Produzentenpreise in die Höhe und senden damit ein Signal für erhöhte Inflationsgefahr.
15.03.2022 Aktien, Makro Sicher durch die Stagflation Welche Anlageklassen und Aktientypen am besten abschneiden, wenn das Wirtschaftswachstum nachlässt, aber die Inflation hoch bleibt.