07.03.2022 Makro SNB erzielt Gewinn von 26,3 Mrd. Fr. Die Schweizerische Nationalbank weist für 2021 einen Gewinn von 26,3 Mrd. Fr. aus. Dies ermöglicht eine Dividendenzahlung von 15 Fr.
04.03.2022 Makro «Das ist der Anfang vom Ende von Putin» Alexander Vindman, Russlandexperte, früherer US-Militär und ein Kronzeuge gegen Donald Trump, sagt, welche Wendungen der Ukrainekrieg nehmen kann.
04.03.2022 Makro Bundesrat setzt alle EU-Sanktionen gegen Russland um Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat der Bundesrat am Vormittag alle beschlossenen Sanktionen von der EU umgesetzt.
04.03.2022 Anleihen, Makro Das Stagflationsdilemma der EZB Investoren rechnen seit dem Ukrainekrieg nicht mehr mit aggressiven Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank. Deren Wachstums- und Inflationssorgen nehmen aber weiter zu.
04.03.2022 Makro US-Arbeitsmarkt im Schatten des Ukrainekriegs Die Zahlen unterstützen einen strafferen Fed-Kurs. Doch die Aggressionen Russlands sorgen für neue Probleme.
04.03.2022 Makro Der Ukraine-Schock Hier finden Sie die von «Finanz und Wirtschaft» zum Themenschwerpunkt Ukrainekonflikt publizierten Artikel.
04.03.2022 Aktien, Makro Daimler Truck und Hannover Rück ziehen in den Dax ein Nach wenigen Monaten gelingt dem deutschen Nutzfahrzeughersteller der Sprung in den deutschen Leitindex. Der Rückversicherer kehrt nach zwölf Jahren wieder zurück.
03.03.2022 Anleihen, Makro Es drohen Milliardenverluste bei russischen Obligationen Russland wird von den Ratingagenturen nur als Ramsch bewertet. Ausländische Gläubiger müssen um ihre Anlagen fürchten.
03.03.2022 Makro US-Dienstleister wachsen langsamer Die Dienstleister haben laut Einkaufsmanagerindex im Februar erneut an Stärke verloren. Die US-Industrieaufträge legen jedoch kräftig zu.
03.03.2022 Makro Erzeugerpreise im Euroraum steigen im Rekordtempo In der Eurozone legen die Preise der Hersteller im vergangenen Monat um den Rekordwert von rund 30,6% zu.