03.03.2022 Devisen, Emerging Markets, Makro Was der Ukrainekrieg für Krypto bedeutet Die Ukraine sammelt Bitcoin & Co. für den Krieg. Auf der anderen Seite könnte Russland damit die Sanktionen umgehen.
03.03.2022 Makro Schweizer Inflation klettert weiter Die Schweizer Jahresteuerung steigt im Februar über die 2%-Marke. Im internationalen Vergleich ist die Teuerung in der Schweiz aber verhältnismässig tief.
03.03.2022 Makro Russlands Kreditwürdigkeit fällt auf Ramschniveau Die Ratingagenturen Fitch und Moody's stufen Russlands Kreditwürdigkeit nach den westlichen Sanktionen herab.
02.03.2022 Makro Fed-Chef: Ungewissheit durch Ukrainekrieg Die US-Notenbank will gegen die hohe Inflation vorgehen. Die könnte sich wegen der Sanktionen gegen Russland noch verschärfen.
02.03.2022 Makro Fed-Chef sieht Geldpolitik in der Spur Trotz herrschenden Unsicherheiten durch Ukrainekrieg sieht Fed-Chef Jerome Powell die Geldpolitik in der richtigen Spur.
02.03.2022 Makro Inflation im Euroraum auf Rekordhoch Die Inflation in der Eurozone befindet sich auf einem neuen Höchststand. Die Preise steigen um rund 5,8%.
02.03.2022 Makro Die globale Industrie ist gut in Form Die Lieferketten funktionieren wieder besser und die Nachfrage ist gross. Rapportiert haben dies die Einkäufer der Industriebetriebe allerdings vor Kriegsbeginn.
02.03.2022 Makro Biden: «Sogar die Schweiz ist dabei» In seiner Rede zur Lage der Nation lobt der US-Präsident den Westen für seine Geschlossenheit und sagt, Putin werde einen hohen Preis zahlen.
01.03.2022 Makro US-Industrie hellt sich wieder auf Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Februar wieder verbessert und wächst trotz Lieferengpässen stärker als erwartet.
01.03.2022 Makro Schweizer Wirtschaft: gestärkt in die Turbulenzen Die Konjunkturerholung ist auf Kurs. Im vierten Quartal hat das Bruttoinlandprodukt weiter zugelegt, die Frühindikatoren bleiben stark. Aber die Herausforderungen werden grösser.