24.02.2022 Makro Bundesrat verschärft Massnahmen Die Landesregierung verurteilt den russischen Einmarsch scharf und übernimmt faktisch alle EU-Sanktionen gegen Moskau.
24.02.2022 Makro Warum Sanktionen gegen Russland auch Europa treffen Die verhängten Strafmassnahmen haben Rückkopplungseffekte. Die EU und die Schweiz sind unterschiedlich stark exponiert.
24.02.2022 Makro Russland marschiert in Ukraine ein Nach ukrainischen Angaben werden Stellungen im Osten des Landes schwer beschossen. In der Hauptstadt Kiew ertönten Alarmsirenen.
23.02.2022 Makro Das erste Sanktionspaket des Westens Die USA, die EU und andere G-7-Staaten haben als Reaktion auf die russische Anerkennung der prorussischen Separatistengebiete in der Ostukraine erste Sanktionspakete beschlossen.
23.02.2022 Makro Inflation in Eurozone steigt in Rekordtempo Im Euroraum zieht die Inflation weiterhin an. Haupttreiber der Teuerung sind die stark gestiegenen Preise für Energie.
23.02.2022 Makro Finanzanalysten rechnen mit Stabilisierung nach Omikronwelle Im Februar ist der CS-CFA-Index auf 9 Punkte gesunken. Die Experten zeigen sich auch für den Aktienmarkt pessimistischer.
22.02.2022 Makro Inflationsdruck nimmt noch zu, Lieferengpässe lassen aber bereits nach Die Unternehmen in der Eurozone und in den USA melden ein besseres Geschäft, auch der Ausblick hellt sich auf. Die Sorgen um einen Preisanstieg nehmen aber zu.
22.02.2022 Makro US-Verbraucherstimmung sinkt erneut Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Februar wegen der hohen Inflation weiter eingetrübt.
22.02.2022 Aktien, Anleihen, Makro Was die Eskalation im Ukrainekonflikt für die Märkte bedeutet Die Rede von Putin liess die Aktienkurse am Dienstag nur zeitweise abrutschen. Gold und Öl profitierten.
22.02.2022 Makro Deutsche Manager deutlich optimistischer Der Ifo-Index legt im Februar klar zu. Die Top-Manager in Deutschland schauen positiver in die Zukunft, ein Risikofaktor bleibt die Ukrainekrise.