26.01.2022 Devisen, Makro SNB: Niedrige Inflation verzögert Zinswende Eine Zinserhöhung der EZB gäbe auch der Schweizerischen Nationalbank wieder mehr Spielraum. Doch ohne Inflationsdruck hat sie keine Eile, die Negativzinsära zu beenden.
25.01.2022 Makro Stimmung der US-Konsumenten sinkt leicht Trotz erhöhter Inflation sinkt das Barometer für die Konsumentenstimmung nur geringfügig. Ökonomen haben mit einem stärkeren Rückgang gerechnet.
25.01.2022 Makro Wie es um die Staatsschulden wirklich bestellt ist Die Pandemie treibt die Staatsschuldenquoten überall nach oben. Zudem schwebt im Hintergrund seit langem die demografische Keule.
25.01.2022 Makro Kein Zinsschock für die Staaten Italien und andere hoch verschuldete Länder könnten eine Rückkehr auf vergangene Zinsniveaus finanziell nicht verkraften. Zum Glück haben die Tresorerien vorgesorgt.
25.01.2022 Makro Joachim Nagel: pragmatisch auf dem Stabilitätspfad Der neue Chef der Deutschen Bundesbank steht zur Tradition der Stabilitätskultur, wenn er die aktuellen EZB-Prognosen zur Inflation skeptisch sieht.
25.01.2022 Makro Deutsche Manager unerwartet optimistisch Der Ifo-Index legt zu Beginn des Jahres klar zu. Die Top-Manager in Deutschland schauen erstmals seit Juni 2021 wieder positiver in die Zukunft.
25.01.2022 Makro Chipboom kurbelt Südkoreas Wirtschaft an Die südkoreanische Wirtschaft erlebt dank der boomenden Nachfrage nach Mikrochips das grösste Wachstum seit 2010.
24.01.2022 Aktien, Anleihen, Makro Der Zinsanstieg spricht für Wandelanleihen Wenn bei gewöhnlichen Anleihen die Rendite steigt und der Kurs fällt, schlägt die Stunde der Wandelanleihen. Historisch erzielen sie in solchen Phasen oft gute Erträge.
24.01.2022 Makro Omikron bremst Wirtschaft in Europa Der Einkaufsmanagerindex fällt im Januar auf 52,4 Punkte. Die Ausbreitung der Omikronvariante dämpft die Nachfrage.
24.01.2022 Aktien, Emerging Markets, Makro «Langweilige Aktien sind durchaus reizvoll» Simon Edelsten, Fondsmanager für globale Aktien bei Artemis, wundert sich über die teilweise absurden Bewertungen von US-Technologietiteln.