14.01.2022 Makro US-Weihnachtsgeschäft schrumpft überraschend Dreimal schlechte Konjunkturdaten aus den USA: Detailhandelsumsätze und die Industrieproduktion sind im Dezember gesunken. Die Konsumentenstimmung hat sich im Januar eingetrübt.
14.01.2022 Makro Lohnerhöhungen und satte Boni befeuern Zinsängste Vielerorts läuft der Arbeitsmarkt bereits heiss. Arbeitnehmer sitzen bei Lohnverhandlungen am längeren Hebel. Die Börsen goutieren dies nicht.
14.01.2022 Makro China mit Rekord-Exportüberschuss Aufgrund der weltweiten Nachfrage nach «Made in China» konnte das Land im vergangenen Jahr 676 Mrd. $ mehr exportieren als importieren.
14.01.2022 Makro Biden nominiert neue oberste Bankenaufseherin Sarah Bloom Raskin soll in die Führung der US-Notenbank rücken. Die Republikaner haben bereits Widerstand angekündigt.
13.01.2022 Makro Mindeststeuer für Konzerne kommt 2024 Die Schweiz will die von der OECD-Staatengemeinschaft beschlossene Mindeststeuer von 15% für grosse Konzerne Januar 2024 umsetzen.
13.01.2022 Makro ETF-Branche setzt 2021 neue Bestmarken Das vergangene Jahr war ein weiteres Rekordjahr für die kotierten Fonds.
13.01.2022 Makro SNB schliesst weitere Tests für digitales Zentralbankgeld ab Laut der Schweizerischen Nationalbank ist eine Integration zwar operationell möglich, jedoch vorerst nicht geplant.
12.01.2022 Makro Corona bremst US-Wirtschaft Laut dem Konjunkturbericht der US-Notenbank leiden vor allem die Reisebranche und das Gastgewerbe.
12.01.2022 Makro Hoffen auf die Inflationsspitze Die Teuerung in den USA ist auf Vierzigjahreshoch. Ob sie bald sinkt, hängt von einigen Variablen ab. Wenn sie es nicht tut, könnte es für den Aktienmarkt sehr ungemütlich werden.
12.01.2022 Makro US-Konsumentenpreise schnellen hoch Die Konsumentenpreise in den USA erfahren den stärksten Anstieg seit Anfang der 1980er Jahre.