07.01.2022 Makro Seco erwartet Erholung am Arbeitsmarkt Die Schweizer Gesamtbeschäftigung hat sich im vergangenem Jahr weiter von der Coronakrise erholt.
07.01.2022 Makro Inflation im Euroraum steigt auf Rekordhoch Im vergangenen Monat ist die Inflationsrate in der Eurozone um rund 5% gestiegen, so stark wie seit 1997 nicht mehr.
07.01.2022 Makro Arbeitslosenquote steigt im Dezember Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im Dezember etwas zugenommen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber November von 2,5 auf 2,6% gestiegen.
07.01.2022 Makro SNB fährt Verlust im letzten Quartal ein Die Schweizerische Nationalbank weist über das Gesamtjahr 2021 einen Gewinn von rund 26 Mrd. Fr. aus.
06.01.2022 Makro US-Dienstleister verlieren deutlich an Schwung Die US-Dienstleister haben gemäss Einkaufsmanagerindex im Dezember wegen der Omikronvariante deutlich an Stärke verloren.
06.01.2022 Makro Erzeugerpreise im Euroraum klettern im Rekordtempo Die Herstellerpreise legen im November um den Rekordwert von 23,7% zu. Die Preise steigen vor allem wegen teurer Energie immer schneller.
05.01.2022 Makro Das Fed macht die Märkte nervös Einige Exponenten der US-Notenbank wollen neben Zinserhöhungen auch rasch damit beginnen, den Anleihenbestand zu reduzieren. Vor allem Techaktien verlieren klar.
05.01.2022 Anleihen, Makro Frankenanleihen drohen Verluste In Zeiten steigender Renditen müssen sich Anleger auf einen Kursrückgang einstellen. Das Emissionsvolumen der Schweizer Unternehmen ist 2021 gesunken.
04.01.2022 Makro Industrie weiterhin auf Wachstumskurs Das Nachlassen von Stress in den globalen Lieferketten begünstigt die Produktionspläne der Industrie. Die Einkaufsmanagerindizes signalisieren weiterhin Expansion.
04.01.2022 Makro US-Industrie verliert zum Jahreswechsel etwas Schwung Der Einkaufsmanagerindex ist im Dezember überraschend gesunken und ist damit auf dem tiefsten Stand seit Januar 2021.