04.01.2022 Makro Türkische Zentralbank mit ungewöhnlicher Bilanzänderung Die türkische Zentralbank weist Ende Dezember über Nacht eine ungewöhnliche Bilanzänderung auf und löst damit Spekulationen aus.
04.01.2022 Makro SNB-Geldpolitik führt zu Verlust Der starke Franken dämpft die Inflation, bringt aber der Nationalbank im vierten Quartal tiefrote Zahlen. Trotzdem erhalten die Kantone Geld.
04.01.2022 Makro Schweizer Inflation stagniert Die Inflationsrate in der Schweiz verharrt im Dezember bei 1,5%. Die Konsumentenpreise sind gegenüber November leicht rückläufig.
04.01.2022 Makro Chinas Industrie zieht stärker an als erwartet Der chinesische Einkaufsmanagerindex legt im Dezember das höchste Wachstumstempo seit sechs Monaten hin.
03.01.2022 Makro Türkische Inflation klettert auf höchsten Stand seit 2002 Die Konsumentenpreise schnellen im Dezember auf 36% hoch, verglichen mit dem Vorjahr. Die Teuerung spiegelt die Schwäche der Lira.
03.01.2022 Makro SNB ernennt neue Direktorin und Stellvertreter Die Schweizerische Nationalbank ernennt Sophie Faber per 1. Januar zur Direktorin.
03.01.2022 Makro Schweizer PMI legt im Dezember leicht zu Trotz steigender Coronazahlen hellt sich die Schweizer Wirtschaftsstimmung im Dezember auf.
31.12.2021 Makro Der Wirtschaftsboom treibt die Aktienkurse noch höher Marktperspektiven 2022: Die Wirtschaft floriert, und die Zentralbanken setzen erste Leitplanken. Derweil will China mehr Macht.
31.12.2021 Makro Chinas Industrie legt überraschend zu Der Einkaufsmanagerindex klettert im Dezember über die Wachstumsschwelle. Allerdings zeigen sich Analysten für die weitere Entwicklung skeptisch.
31.12.2021 Immobilien, Makro Hoffentlich durchmischter, grüner und offen für alle Die Pandemie hat die Schwachstellen der Stadt brutal offengelegt. An ihrer Zugkraft werden die Metropolen der Welt aber nicht einbüssen.