30.12.2021 Aktien, Anleihen, Devisen, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Energie und Krypto schlagen 2021 alles Die Notierungen für europäisches Öl und besonders Gas sind dieses Jahr kräftig gestiegen. Sie treiben die Inflation nach oben, wovon Kryptowährungen profitierten.
30.12.2021 Makro Kof-Konjunkturbarometer stabil Das Kof-Konjunkturbarometer bleibt zum Jahresende nahezu unverändert. Die Experten sind für 2022 weiterhin optimistisch.
30.12.2021 Makro Für die Altersvorsorge muss Nachdenkpflicht gelten Die Pandemie hat an der Verlängerung der Lebenserwartung nichts geändert. Welche Vorschläge wirklich etwas bringen.
29.12.2021 Makro Bitcoin verpasst «Santa-Claus-Rally» der Aktienmärkte Die Kryptowährung stabilisiert sich, nachdem sie am Dienstag unter Druck geraten ist. Obwohl sie sich vom jüngsten Hoch klar entfernt hat, fällt der Jahresgewinn markant aus.
29.12.2021 Makro Schweizer Finanzanalysten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen Trotz der Omikronvariante klettert der CS-CFA-Index im Dezember aus dem Negativbereich. Langfristig sind die Experten zuversichtlich.
28.12.2021 Makro Japanische Industrie steigert sich erneut Die Industrieproduktion in Japan ist im November dank des Automobilmarktes deutlich gestiegen. Analysten hatten mit einem tieferen Anstieg gerechnet.
27.12.2021 Makro China erschwert Ausland-IPO Die Regierung in Peking plant strengere Kontrollen für Kotierungen chinesischer Unternehmen im Ausland.
27.12.2021 Makro Es gibt keinen einfachen Weg aus der Schuldenfalle In der Pandemie sind die Staatsschulden explodiert. Die Lösung liegt zwischen mehr Wachstum und Hilfe der Zentralbanken.
24.12.2021 Makro Raus aus der Zinsfalle Es ist höchste Zeit, das Experiment mit den Minuszinsen zu beenden. Die Europäische Zentralbank steht hierbei im Mittelpunkt.
24.12.2021 Makro «Entscheidend wird sein, flexibel auf Schocks reagieren zu können» In Rekordzeit hat die Weltgemeinschaft Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt. Nun müssen wir die richtige Lehre ziehen.