21.12.2021 Devisen, Emerging Markets, Makro Zweifel an Erdoğans Plänen mit der Lira Analyse | Die türkische Währung konnte zum Wochenanfang ihren Monatsverlust aufholen. Doch zu viel Hoffnung auf eine Trendwende sollte man sich nicht machen.
21.12.2021 Makro Versteckte Risiken im Finanzsystem müssen ans Licht Durch niedrige Zinsen und viel Liquidität ist das System fragiler geworden. Die Notenbanken sind daran mitschuldig.
20.12.2021 Makro Bidens politisches Vermächtnis steht vor dem Aus Das Sozial- und Klimapaket des US-Präsidenten droht zu scheitern, weil sich ein Senator querstellt. Im Januar könnte es zum Showdown kommen.
20.12.2021 Makro Wef wird verschoben Das für Januar geplante Weltwirtschaftsforum in Davos wird wegen der Pandemie zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
20.12.2021 Makro Joachim Nagel übernimmt bei der Deutschen Bundesbank Das frühere Bundesbankvorstandsmitglied Joachim Nagel wird Nachfolger von Jens Weidmann. Dafür verlässt der Ökonom die BIZ in Basel.
17.12.2021 Makro Bundesrat verschärft die Corona-Massnahmen Der Bundesrat setzt grossflächig auf 2G und führt eine Homeoffice-Pflicht ein. Weitere Einschränkungen könnten kommen.
17.12.2021 Makro Deutsche Chefs sind zunehmend pessimistisch Im November fällt der Ifo-Geschäftsklimaindex ein weiteres Mal. Das ist der fünfte Rückgang in Folge.
17.12.2021 Makro BoJ behält lockere Zinspolitik bei Wie erwartet hat die Bank of Japan ihr kurzfristiges Zinsziel unangetastet bei –0,1% gelassen.
16.12.2021 Anleihen, Makro EZB macht sich lockerer als Fed und Bank of England Im Euroraum geht von den Löhnen weniger Inflationsgefahr aus als in den USA. Deshalb sehen die Euro-Währungshüter noch kein Ende der Anleihenkäufe voraus.
16.12.2021 Makro US-Industrie steigert sich erneut Die US-Industrieproduktion ist im November leicht gestiegen. Analysten hatten mit einem stärkeren Anstieg gerechnet.